Hier waren wir vor vier Jahren schon einmal, wussten also, was wir uns erwartet. Ein perfekter Ort für einen erneuten Workation-Test, diesmal ohne Räder, dafür mit unserer gemeinsamen Freundin Heidi.
Schlagwort: Skandinavien
Esbjerg
In Dänemark waren wir lange nicht mehr. Zeit für einen Kurztripp, außerdem hatte Womie Lust auf Bewegung 😉
Nach gerade mal dreieinhalb Stunden waren wir auf unserem Stellplatz, außerhalb von Esbjerg und im Grünen. Sehr nett und wir standen völlig allein.
Der Besitzer war wirklich sehr hilfsbereit und nett und versorgte uns bis zum Abwinken mit touristischen Infos.
Nordborg
Am Meer waren wir nun genug, nun sollte es einmal ein See sein, die Wahl fiel auf einen Bauernhof auf Als. Eigentlich nicht einmal in Nordborg sondern im Nichts bei Oksbøl. Wir stehen wieder einmal ganz alleine, die Vermieterin ist supernett und wir fühlen uns direkt wohl da.
Faldsled
Der Platz hier liegt an Fünens Westküste, mitten im Dorf und ist so ziemlich der einzige freie Meereszugang weit und breit. Daher ist hier immer was los. Leute, die zu ihrem Boot wollen, Handwerker frühstücken und Leute führen ihre Hunde aus. Personal sieht man keins, wir sind fast alleine.
Lyø und Avernakø/Korshavn
Heute noch einmal Inselhopping, mit der Fähre zwei der drei Insein vor Faaborg besuchen. Diesmal sind wir schlauer und nehmen die Räder mit, dazu jede Menge Proviant und Getränke, warme Jacken und eine Picknickdecke.
Faaborg
Die Überfahrt von Ærø war bei strammem Wind interessant, dramatische Wolken allenthalben. In Faaborg selbst erwartete uns aber die Sonne.
Strynø
Weil die Fähren im Moment so wenig kosten, hatten wir die Schnapsidee, einfach mal schnell die Fähre von Marstal nach Rudkøbing zu nehmen. Und bei der Einfahrt in den Hafen stand da die Fähre nach Strynø, das haben wir uns nicht zweimal sagen lassen.
Das Restaurant in Strynø warnschon in Winterpause, also haben wir uns beim Kaufmann mit allem nötigen eingedeckt und an der alten Mühle am Strand gepicknickt.
Ein toller Tag auf dem Meer war das, und wir wurden bei Windstärke 5-6 ordentlich durchgepustet und -geschüttelt. Schön war das und ein toller Abschluss unseres Aufenthaltes auf Ærø.
Ærø
Weiter geht’s zu unserem Ziel für die zweite Woche. Zeit zum Baden, für Radtouren und vielleicht um unser Boot einzuweihen. Man wird sehen.
Langeland
Weil das Wetter sehr durchwachsen ist, haben wir uns zu einem Tagesausflug nach Langeland entschlossen – mit dem Wohnmobil, so bleibt man deutlich trockener.
Drejø
Eine launige Tour zu einer kleinen, romantischen Insel haben wir uns erhofft – und bekommen. Das Wetter war wider Erwarten toll und die Insel strahlt so eine Ruhe und Harmonie aus, dass wir gerne länger geblieben wären.