Da sind wir nun wieder in Bremervörde – Generalprobe für die große Tour im Herbst sozusagen. Einmal alles durchprobieren. Und wie sich das für eine Generalprobe gehört, geht erstmal alles schief, was schief gehen kann. Das Platz-WLAN ist ausgefallen (auch Umparken mehr zum Häuschen hin hilft nicht), unser eigenes Datenvolumen ist aufgebraucht, warum ist unklar. Und weil an dem Abend das Eröffnungsspiel der Fußball-EM stattfindet, eilt es. Also fix den Mobilfunkvertrag verlängert und aufgebohrt. Erschrocken, wie lange wir das schon nicht mehr gemacht haben und darum mit viel weniger Datenvolumen unterwegs sind als heutzutage üblich. Also ein kleines Upgrade, jetzt haben wir 100GB im Monat, das wird tatsächlich sofort freigeschaltet. Uff.
Schlagwort: Niedersachsen
Bremervörde
Hier waren wir schon eine Weile nicht mehr, zuletzt 2018. Ist immer wieder schön hier, und wir haben gleich was reserviert, in ein paar Wochen kommen wir nochmal und verbringen eine Woche hier.
Cuxhaven
Wieder ein Workation-Test, daher gar nicht so weit und stadtnah. Diesmal klappt es besser mit dem Internet, die 5G Fritz Box kann ordentlich auftrumpfen.
Schwindebecker Heide
Nach der langen Winterpause und den Reparaturen brechen wir endlich mal auf, für einen Kurzbesuch in der Lüneburger Heide. Hier waren wir vor acht Jahren schon einmal. Es ist immer noch genauso schön, und weil das Wetter nicht besonders einladend ist, sehen wir nur sehr wenige Menschen – sicher auch, weil wir in der Woche da sind. Wegen eher mauem Internet klappt das Arbeiten so semi – gut zu wissen, denn das hier ist auch eine Workation-Testaktion.
Niendorf im Amt Neuhaus
Eigentlich ist das gar keine richtige Etappe, nur so um die 30km. Aber wir hatten die Idee, einfach mal loszufahren am Abend und so stehen wir nun hier am Feldrand und haben das gut. Pferde, Bienen, Vogelgezwitscher und eine ruhige Nacht, was will frau mehr.




Am nächsten Morgen geht es weiter Richtung Süden. Sehr feine Aktion.
Der Stellplatz besteht aus weichem Untergrund, bei etwas mehr Regen könnte das schief gehen. Bezahlt haben wir 15€ ohne alles.
Frankreich 2019 30. Tag – Rotenburg/Wümme
Die Abschluss-Etappe steht an, und wir gönnen uns noch einmal etwas. Erst einmal die Weserfähre:




Dann machen wir noch einen Abstecher nach Worpswede, der aber eher ernüchternd ausfällt: Touri-Business, Kunsthandwerk, Nippes, wenig wirkliche Kreativität, aber immerhin gab’s lecker Eis und Kuchen



Dann weiter an unser heutiges Ziel, den großen Bullensee in der Nähe von Rotenburg. Der entpuppt sich als wunderschön und das Wasser als so warm, dass wir nicht widerstehen können, noch einmal zu baden – damit haben wir die Badeanzüge in diesem Urlaub genau zwei mal gebraucht 😉



Wir beschließen den Nachmittag mit Bier/Wein und Keksen am Strand, bevor es endgültig zu kalt wird. Ein toller Abschluss!

Frankreich 2019 28.-29. Tag – Aurich
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei…heute geht es nach fast vier Wochen zurück nach Deutschland. Aber natürlich nicht nach Hause. Wir fahren nach Aurich, dem nördlichsten Punkt unserer Tour. Hier waren wir 2016 schon einmal, diesmal kommen wir aber mit mehr Zeit und diesmal wollen wir das Bad auch nutzen, Sauna und plantschen ist unser Begehr.


Die Anfahrt ist gewohnt unspektakulär, der Platz immer noch prima, also machen wir uns auf, die Stadt anzusehen. Die Schlossanlage:





Die Kirchen



Natürlich die Stiftsmühle, die ist wirklich riesig und sehr beeindruckend.




…und was sonst noch so rumläuft






Am zweiten Tag gibt es spät Brunch, dann ab in’s Bad. Wieder einmal haben wir Glück: heute ist Eventsauna mit Musik und Buffet, das lassen wir uns nicht zwei mal sagen.

Todmüde kommen wir wieder nach einem schönen Abend und fallen direkt in’s Bett. Ein riesengroßes, leckeres Grillbuffet mit lecker Nachtisch, Musik und allerlei Überraschungen, supernettes Personal, tolle (und superanstrengende) Aufgüsse, Wassergymnastik, es war ein Traum.
Morgen geht es wieder Richtung zu Hause, zur letzten Station.
Elbe-Weser – Heimweg
Eigentlich “nur” die Rückfahrt, aber wir hatten den Ehrgeiz, keine Autobahn und möglichst keine Bundesstraße zu befahren, und so ist eine sehr schöne Landpartie daraus geworden.


Elbe-Weser 5. Tag – Bremervörde
Auf dem Rückweg noch zu Altbekanntem – in Bremervörde waren wir früher oft, und freuten uns auf ein Wiedersehen.


Am nächsten Morgen dann auf zu einer Radtour. Schöne Gegend gibt es ja genug.


Elbe-Weser 1. und 2. Tag – Ottendorf
Schatz musste eh nach Harsefeld, also fix die Gelegenheit genutzt, und ein bisschen ausgespannt.
Den Anfang macht ein Stellplatz in Ottendorf, den es eigentlich gar nicht mehr gibt, und daher sieht er ein bisschen heruntergekommen aus – es gibt aber alles, was mensch braucht, und die Gegend ist ideal zum ausspannen, so flach dass sich laufen und radfahren geradezu aufdrängt und dabei still und friedlich.