|

Nordlandreise 11. Tag – runter ins Flachland

Die Nacht war lausig, eisekalt (wir hatten schon Angst, dass der Frostschutz das Wasser ablässt), extrem neblig-feucht und windig. Da das auch so bleiben sollte, haben wir kurzfristig umdisponiert und sind dem guten Wetter hinterher ins Flachland gefahren, über Haugastøl, Geilo und Hagafoss bis nach Gol, dabei haben wir uns parallel zur Strecke um schlappe 1000 Höhenmeter erleichtert. Was wir in Gol wollten? Naja, der Tankdeckel war ja noch zu. Also zum örtlichen Dealer, der Fiat können soll. Der schaute aber ratlos und vor allem überlastet und riet uns zu einer anderen Werkstatt. Dort schaute man nicht weniger ratlos, entschloß sich dann schließlich zur Gewaltmethode. Das innere Teil des Verschlusses liegt jetzt im Tank, schade eigentlich. Schaden wird das wohl nicht, aber ideal ist es halt auch nicht. Und das äußere Teil wird jetzt von einem schicken Gewebeband gehalten. Naja. Immerhin kann man tanken.

Dann ein Stück zurück gefahren nach Hallingskarvet und nach ein bisschen Sucherei einen Platz zum freistehen gefunden bei strahlendem Sonnenschein – das tat wirklich gut nach all dem Matschwetter und wir haben Sonne, Ruhe und ein Eis aus dem Gefrierschrank genossen – einen Laden und überhaupt einen Ort gab es weit und breit nicht.

Der Ärger reißt auch nicht ab, irgendwie. Der rechte vordere Reifen verliert Luft. Zum Glück haben wir einen Kompressor mit, aber ideal ist das nicht. Mal sehen, ob wir es so nach hause schaffen, oder Bekanntschaft mit einem norwegischen oder schwedischen Reifenhändler machen müssen. Billiger wären Reifen ja in Deutschland…

DSC01019
In der Nähe von Haugastøl

DSC01028

DSC01038
Hallingskarvet


DSC01040
Designpreisverdächtig, oder?

Ähnliche Beiträge

  • Solar!

    Wir wollten nie, aber der Stromhunger der elektronischen Helferlein nimmt zu, alleine schon Andreas Dampfmaschine ist extrem stronghungrig, und wenn man autark stehen will, muss das halt sein. Also, lange Rede, kurzer Sinn…nun haben wir auch so ein Ding, ein Victron Energy MPPT 75|15 MPPT-Laderegler 75/15 SmartSolar. Ein sehr kompaktes Teil, das seitdem geräuschlos seine…

  • Eigenwerbung stinkt nach Alkohol

    Diese über 20 Jahre alten Euramobil Aufkleber waren eh eher Drecksammler als hübsch, also runter damit (geht mit einem Heißluftpuster viel einfacher als ich gedacht hätte) und was sinnvolles rauf: dies Adresse dieses Blogs. Sieht nett aus und die vom reinigen alkoholgeschwängerten Lungenbläschen erholen sich bestimmt wieder 😉 So, jetzt sind wir kenntlich. Wer diese…

  • Funk

    Die Fritzbox, die ziemlich weit unten in unserem Blechauto wohnt, hatte Empfangsprobleme. Aber dafür gibt es ja Lösungen: nun gibt es eine Antenne. Die Kombi aus Antennengewinn und der Montage ganz oben im Auto (wo die Außenhülle aus Kunststoff ist) bringt durchweg 6dB Gewinn, also etwa eine vierfach bessere Leistung. Mega! Wir sind sehr zufrieden.

  • Brenn, Truma, brenn!

    Kann nix großes sein, heißt es ja, ging ja eben noch. So war es auch mit der Truma Warmluftheizung. Wir waren in Lüneburg beim LKC-Wettkampf, und am Freitag Abend ging die Heizung noch, am Samstag Morgen dann nicht mehr. Kranke Sache. Gas ist ja so gar nicht meins, aber mit ein bisschen Logik…hm…zündet nicht. Kein…