Mittelmeer

  • Buljarica (Petrovac)

    So, auf geht’s, zurück nach Montenegro. Die Nacht war warm und windig, ständig bellte irgendwo ein Hund, so sind wir ganz schön gerädert, als wir uns auf den Weg nach Montenegro machen. Heute wollen wir Stari Bar besuchen, ein Ort, mit dem Anne eine alte Rechnung offen hat – lange Geschichte. Die Fahrt ist spannend,…

  • Radhimë

    In der Nacht hat es derbe geschüttet, unsere Wetter-Apps sagen auch für die nächsten Tage weiter Regen voraus. Also Planänderung, ab nach Süden, erstmal baden fahren. Das passt gut, weil Annes Bauch nach einer Apotheke verlangt und wir auch endlich mal albanische Leke bräuchten. Auf geht’s!

  • Siculiana

    Heute ist der erste Regentag und so brechen wir in strömendem Regen aus Palermo auf, Anne ist nach dem entsorgen ordentlich nass. Auf geht’s nach Süden, über die Berge. Überall leerstehende Häuser und Spuren kleiner und größerer Waldbrände, ein bisschen gruselig. Aber auch eine traumhaft schöne Landschaft. Nach insgesamt kurzer Fahrt erreichen wir den südlichsten…

  • Palermo

    Auf in die Stadt! Die kurze Tour ist schnell erledigt und nachdem wir wieder den irren italienischen Stadtverkehr genossen haben, sind wir schnell auf dem schmucklosen Stadtplatz, wo wir herzlich empfangen werden.

  • Neapel

    Heute ging es mit dem Regionalzug nach Napoli. Wir hatten so dies und das in Reiseberichten gelesen, aber was uns am meisten fasziniert hat war die fröhliche Unbekümmertheit der Neapolitaner. Das zeigt sich am besten im Fahrstil – waghalsig, aber stets achtsam. Als Fußgängerin muss man nie befürchten, angefahren oder -gehupt zu werden.

  • Italien 2018 – Marina di Castagneto Carducci (17. Tag)

    So, heute nur eine kleine Etappe weiter, zur letzten Badestation. Hier waren wir letztes Jahr schon einmal. Weil es hier so angenehm inoffiziell zugeht, der ideale Platz für den Abschluss der Baderunde. Hier gibt es weit und breit keinen Laden, also vorher noch schnell einkaufen und los. Am Ziel ist alles voll mit italienischen Wohnmobilen,…

  • Italien 2018 – Porto Ercole (16. Tag)

    Heute wollten wir die andere Hafenstadt besuchen, Porto Ercole. Unsere deutschen Nachbarn auf dem Stellplatz hatten uns von dem tollen Radweg vorgeschwärmt, der so leicht zu fahren sei, das wollten wir auch testen. Blöd halt, dass sie die letzten zwei Kilometer nicht mehr gefahren waren, da waren nämlich die größten Steigungen. Blöd auch, dass der…