Wittenberge
Auf dem Heimweg von Potsdam noch schnell einen Abstecher nach Wittenberge, der Nähmaschinenstadt wie wir erstaunt im Stadtmuseum erfahren. Zu sehen gibt es wenig, aber insgesamt ein schönes Altstadtensemble, sehenswert finden wir.
Auf dem Heimweg von Potsdam noch schnell einen Abstecher nach Wittenberge, der Nähmaschinenstadt wie wir erstaunt im Stadtmuseum erfahren. Zu sehen gibt es wenig, aber insgesamt ein schönes Altstadtensemble, sehenswert finden wir.
Viele Menschen haben viele kluge Dinge über Potsdam geschrieben, daher schenken wir uns das und belassen es bei fotografischen Eindrücken einer zauberhaften Stadt – dank Einheitsfeier und “Havel in Flammen” abends mit Beleuchtung… Außer Sightseeing waren wir, natürlich, shoppen und essen im Holländerviertel. Sehr zu empfehlen.
Wir haben einen geschäftlichen Termin in Berlin und nehmen unsere Freundin mit, um ein Wochenende in Potsdam anzuhängen. Aber wohin mit Womie? Eher aus Verlegenheit landen wir in Marquardt – und sind hochzufrieden mit dem schönen Platz, dem kleinen Restaurant, dem Schlosspark samt Schloss – und der praktischen Bahnverbindung nach Potsdam.
Wir sind ewig nicht mehr an der Ostsee entlanggeafahren, normalerweise nimmt man ja immer die Autobahn. Heute haben wir einmal Zeit dafür, da machen wir das. Zum Schluss durch den Herrentunnel – einst ein Vorzeigeprojekt, heute fährt da kaum noch jemand durch. Am Nachmittag machen wir erstmal gar nichts, das haben wir uns verdient. Am…
Heute sollte es noch einmal an die Ostsee gehen. Das Wetter war unterirdisch, aber je später der Abend, desto schöner wurde es, und am Ende reichte es noch für traumhaften Sonnenuntergang und Vogelbeobachtung im Naturschutzgebiet – ein schöner Tag war das. Leider geht uns nachts der Strom aus – die Akkus sind wohl aus. Aber…
Rendsburg hat tatsächlich eine kleine Altstadt, die wir heute das erste mal entdecken. Überhaupt, auch das Garnisonsviertel, die berühmte Hochbrücke, irgendwie haben wir die Stadt unterschätzt. Abends übernachten wir bei Freunden in Fockbek, die wir neulich am Edersee kennen gelernt haben, daher heute mal kein Wohnmobilplatz.
Die Tour von Tönning nach Kappeln ist unspektakulär und kurz, der Stellplatz phänomenal, wir schauen direkt auf die Eider und das Wetter ist durchaus ordentlich. Geht doch. Am Nachmittag kommen unsere Flensburger Freunde zu Besuch und bringen Kuchen mit – könnte schlechter laufen. Am zweiten Tag wollen wir eine Radtour machen, die Schlei hoch, und…
Nach einer unruhigen Nacht mit Sturm und Regen geht es heute weiter an die Westküste, dem Wind entgegen. Tönning ist unser Ziel, eine kleine Stadt an der Eidermündung. Tönning ist ein niedliches kleines Städtchen, die Hafenlage auf Touris ausgerichtet, aber in den hinteren Straßen scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Abends, was tun? Draußen…
Erste Station unserer Schleswig-Holstein-Tour in diesem Herbst. Nur 50km von zu Hause, aber doch schon ein nettes Urlaubsgefühl. Schade, dass der Dom um 4 schließt und die Museen um 5, so war es nichts mit Kultur, aber wir hatten trotz Sturm und Regen einen sehr schönen Nachmittag und Abend. Der Platz in Ratzeburg liegt wunderschön…
Die Abschluss-Etappe steht an, und wir gönnen uns noch einmal etwas. Erst einmal die Weserfähre: Dann machen wir noch einen Abstecher nach Worpswede, der aber eher ernüchternd ausfällt: Touri-Business, Kunsthandwerk, Nippes, wenig wirkliche Kreativität, aber immerhin gab’s lecker Eis und Kuchen Dann weiter an unser heutiges Ziel, den großen Bullensee in der Nähe von Rotenburg….