Auf nach Italien! Die Fahrt durch die Schweiz ist wunderschön, entlang des Vierwaldstätter Sees aber sehr mühsam weil voll. Auch vor dem Gotthard ist alles dicht, aber wir haben ja Zeit.
Zürich
Heute geht es nach Zürich, mal nicht mit Womie sondern mit der SBB. Wir machen um die bekannten Sehenswürdigkeiten eher einen Bogen, lassen uns verzaubern von kleinen Gassen und romantischen Einblicken.
Hettlingen
Eigentlich ist das eine Zwei-Tages-Tour, den Zwischenstopp bei Freunden verraten wir aber nicht 😉
Aber der Reihe nach. Gleich nach der Abfahrt suchen wir einen Reifendienst. Andrea hatte da so ein Bauchgefühl, dass der Reifendruck nicht stimmt, und tatsächlich ist der viel zu niedrig.
Bad Soden-Salmünster
Die erste Etappe unseres Jahresurlaubs: erstmal ankommen und eingrooven. Außerdem trafen wir hier Freunde. Und das kleine Kurstädtchen ist durchaus nett anzusehen.
Schwechow
Die kleine Obstbrennerei ist eigentlich gar nicht weit genug von zu hause weg, aber wenn man Brände und Liköre probieren will, kann man danach nicht mehr fahren. Also auf zum Miniausflug.
Es gibt eine Brennereiführung mit anschließender Verkostung. Sehr vergnüglich und lecker und wir haben jede Menge leckere Sachen gekauft…








Heikendorf
Der kleine Ort an der Kieler Förde hat einen Wohnmobilstellplatz direkt an der Kieler Förde und mit einem kleinen Privatstrand – ganz wichtig bei der Hitzewelle, die herrschte. Freundliche Stimmung, sehr nette Betreiber – wir hatten das gut.






Afrika Festival Hertme
Hier waren wir 2018 schon einmal – nach Corona nun das zweite mal. Alles ein bisschen kleiner, aber nach wie vor schöne Musik, nette Menschen, einfach fein.







Leipzig
Endlich kann man mal wieder einigermaßen “normale” Wohnmobilreisen machen. In Leipsch waren wir noch nie, und die Entfernung ist für ein Wochenende machbar. Also hin!








Der Platz liegt mitten in der Stadt, also los zu einer ersten Stadtrunde.





Abends noch zum Vietnamesen was essen und nen Cocktail schlürfen, der erste Tag war fein, dabei sonnig und warm.
Am zweiten Tag sollte es bedeckt sein, war aber nicht. Wir fuhren einen GPX-Track aus dem Internet mit dem Rad ab, der uns zu allen möglichen Sehenswürdigkeiten brachte.





























Abends noch zum Stadtrand, schon wieder Cocktails 😉

Am dritten Tag sollte es ins grüne und blaue gehen, die Natur rund um Leipzig abfahren. Auch das richtig fein. Und abends ins Konzert – Normandie spielte im Felsenkeller. Wir waren mit Abstand die ältesten da, aber es hat richtig Spaß gebracht.




Das war ein erfülltes, spannendes Wochenende, und wir haben bei weitem nicht alles gesehen. Schön hier, wir kommen bestimmt wieder.
Lübeck
Nach einer langen Winterpause, bedingt durch Sauwetter, Corona und Annes Krankheit, wagen wir nun endlich mal wieder eine kurze Tour. Den Platz kennen wir schon und mögen ihn – um diese Jahreszeit kaum frequentiert, abseits vom Trubel der Stadt. Es ist zwar kalt aber tolles Wetter und wir genießen jede Minute.
Tribsees und Tessin
An Tribsees fahren wir sonst immer nur vorbei, heute haben wir einmal angehalten und uns die kleine Stadt angesehen. Ein hübscher Ort, malerisch – und in teilweise deprimierendem Zustand. Traurig.