Wir wollten nie, aber der Stromhunger der elektronischen Helferlein nimmt zu, alleine schon Andreas Dampfmaschine ist extrem stronghungrig, und wenn man autark stehen will, muss das halt sein. Also, lange Rede, kurzer Sinn…nun haben wir auch so ein Ding, ein Victron Energy MPPT 75|15 MPPT-Laderegler 75/15 SmartSolar. Ein sehr kompaktes Teil, das seitdem geräuschlos seine Arbeit tut und immer für volle Akkus sorgt.
Kategorie: Baukram
Weiter nach La Turballe – nach einer unangenehmen Überraschung
Beim Aufwachen zeigt das Außenthermometer erfrischende 12°C – wir frühstücken das erste mal drinnen.
Heute nur eine kleine Etappe – zum angeblich schönsten Strand der Bretagne, und einem Gebiet voller Salinen.
Grey is Beautiful
Bruns Werbung sei Dank hat rechtzeitig zum Urlaub die neu lackierte Beifahrertür nun auch noch den grauen Streifen wieder bekommen – das Auge urlaubt ja mit, und die Profis ranzulassen ist an dieser Stelle eine gute Idee 😉

Glücksburg – Probefahrt
Schönheitskur
Womie 2 ist zwar sehr viel neuer und komfortabler – aber auch deutlich rostanfälliger. Normal für einen Sprinter sagt man uns. Sei’s drum, wir erweitern unsere Kompetenzen im Entrostungs- und Lackierbereich – mit durchaus vorzeigbarem Ergebnis. Ein bisschen stolz sind wir schon…
Auch sonst gibt es jede Menge Probleme, vom großen Heki bis zur Rückfahrkamera, von Schrankbeschlägen bis zu dubiosen Elektroniksorgen. Gebrauchtwagen halt. Aber alles irgendwie lösbar, und die erste Panik, dass wir einen Ladenhüter gekauft haben, verflüchtigt sich langsam.
Staffelstab-Übergabe
Der Händler machte es uns leicht: altes Womie bringen, umräumen, mit neuem Womie vom Hof. Und so haben wir es auch gemacht, und es mit einem Ausflug an den Niederrhein verbunden.


Die Heimfahrt war dann etwas unflauschig: nach und nach ging alles mögliche kaputt, durch das Heki zog es heftig, die Rücfahrkamera wollte nicht mehr, usw. usf., so war die Stimmung, zu hause angekommen, irgendwie nicht mehr ganz so gut…
Italien 2018 22.-24. Tag – nach Hause mit Umwegen
Wo wir schon mal unterwegs waren, wollten wir uns gleich einmal nach einem neuen Wohnmobil umsehen, und so geriet die Heimreise zu einer Tour durch Deutschland.


Wir haben viel gesehen, viel gelernt, auch über Wohnmobile und ihre Händler und hatten am Ende auch noch einen Treffer am Niederrhein, als wir schon fast aufgeben wollten – in drei Wochen gibt es Womie 2.0. So sind wir zurück im Deutschen Herbst und haben Sonne im Herzen. Schön war’s!

Italien 2018 – City Picknick Grosseto (15. Tag)
Heute ist Werkstatt-Tag, das heißt wir müssen drei Stunden auf Womie verzichten, während die Jungs von der Werkstatt die Schreibe einbauen. Was tun?
Kurzerhand entscheiden wir, dass wir die Zeit auf einer Wiese zwischen Industriegebiet und Bahnlinie unter Bäumen verbringen und dort picknicken. Das ist überraschend lauschig, nur der Hund bekommt sich ob der vielen Gerüche nicht recht ein. Nun denn.
Enorm erleichtert, weil die Scheibe heil ist, fahren wir gutgelaunt zurück – bisschen ausruhen und dann baden, heute am großen Strand bei Sonnenschein, Wind und Wellen – ein Traum.



Womie bekommt ein neues zuhause
Hilfsbereite Nachbarn braucht man: dieses Wochenende hat Womie ein neues zuhause bekommen, nun steht er endlich unter Dach.
Am bauen Passt! Fast fertig
Kleine Ursache – große Wirkung
Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus, da will nun endlich mal allerlei liegen gebliebenes erledigt werden. Vor allem die Trittstufe, die schon länger mault und nur noch mit Glück einfährt. Auf den ersten Blick ziemlich rätselhaft: Motor und Getriebe sehen prima aus, alles bestens (auch wenn die losgeschüttelten Schrauben mir einen Schrecken eingejagt haben). Aber irgendwie keine rechte Ursache – vor meinem geistigen Auge sah ich mich schon eine neue Stufe für hunderte Euro kaufen, aber das ging mir dann doch gegen meine Ingenieur-Ehre…
Also noch ein bisschen messen, und, sieh da, in Wirklichkeit ist nur der Wipptaster zum ein- und ausfahren defekt. 5€ bei Conrad, der wird allen Ernstes nach 25 Jahren noch fast unverändert hergestellt, wie cool ist das denn? Dass er für einen Schaltstrom von nur 4A ausgelegt ist und der Motor der Trittstufe locker 10 zieht, steht auf einem anderen Blatt und dürfte zum Ausfall geführt haben…
Es darf wieder geklappt werden…