Autor: Womie

  • Niendorf im Amt Neuhaus

    Eigentlich ist das gar keine richtige Etappe, nur so um die 30km. Aber wir hatten die Idee, einfach mal loszufahren am Abend und so stehen wir nun hier am Feldrand und haben das gut. Pferde, Bienen, Vogelgezwitscher und eine ruhige Nacht, was will frau mehr. Am nächsten Morgen geht es weiter Richtung Süden. Sehr feine…

  • Ho

    Nach Blåvand wären wir aus eigenem Antrieb nicht gefahren – es ist halt eine typische Ferienhaussiedlung und fest in deutscher Hand. Aber Freunde von uns hatten dort ein Häuschen gemietet und so standen wir zwei Nächte auf einem kleinen, idyllischen Wohnmobilstellplatz und vergnügten uns mit Fußballgolf.

  • Fanø

    Das Wetter könnte besser sein. Bleigraue Wolken und ordentlich Wind versprechen einen ungemütlicher Tag. Aber uns schreckt das nicht, und hat den Vorteil, dass die Fähre schön leer ist. Womie parken wir irgendwo im Industriehafen und auf geht es mit den Rädern zur Fähre.

  • Esbjerg

    In Dänemark waren wir lange nicht mehr. Zeit für einen Kurztripp, außerdem hatte Womie Lust auf Bewegung 😉 Nach gerade mal dreieinhalb Stunden waren wir auf unserem Stellplatz, außerhalb von Esbjerg und im Grünen. Sehr nett und wir standen völlig allein. Der Besitzer war wirklich sehr hilfsbereit und nett und versorgte uns bis zum Abwinken…

  • eSIM – die neue Freiheit beim Internet im Ausland

    Für eSIMs , also virtuelle SIM-Karten haben wir uns bisher nicht interessiert – es war einfach nicht nötig, sich zu kümmern. Aber der Datenverbrauch im Ausland wird mehr und unser heimischer Internetanbieter langt da gerne richtig zu. SIM-Karten im Ausland zu kaufen ist nervig, aber eSIMs aktiviert man online. Eine Liste der Anbieter gibt es…

  • Italien 2022 – Resumée

    Fünf wunderbare Wochen waren das, ohne große Probleme. Wir haben nette Menschen kennen gelernt, gebadet, uns Städte und kleine Orte angesehen, lecker gegessen, geradelt, gewandert, was will frau mehr? Das Wetter war die ganze Zeit auf unserer Seite – geregnet hat es immer woanders. Es gab viele Highlights. Der Vulkan auf Vulcano hat uns tief…

  • Kassel

    Tja, was sagen wir über Kassel? Sieht man von Schloss Wilhelmshöhe ab, muss man schöne Gebäude eher mit der Lupe suchen. Anscheinend hat Kassel mehr als andere deutsche Städte unter dem Krieg gelitten. Aber die Umgebung ist wunderschön, nicht nur der Bergpark Wilhelmshöhe, auch das ehemalige Bundesgartenschaugelände in den Fuldaauen hat es uns angetan, und…

  • Würzburg

    Einmal quer durch Österreich, wenn auch an seiner schmalsten Stelle, herunter vom Reschen- und über den Fernpass. Ein tolles Erlebnis, hat uns sehr gut gefallen – am Wochenende oder im Sommer ist es aber vermutlich sehr, sehr überlaufen. Dann geht alles schnell: rein nach Deutschland, ab nach Würzburg, die Strecke ist geradeaus und langweilig. Leider…

  • Nauders

    Heute sind wir ungewöhnlich früh unterwegs: wir wollen auf den Reschenpass und weil der Pass und die davor liegende Brennerautobahn gestern ganz schön voll waren, wollen wir vor den Massen da sein. Tatsächlich ist es auch um diese Zeit schon sehr voll und vor allem die Ortsdurchfahrten im Etschtal hinter Meran sind voll mit Fußgängern,…