Pizzo Greco

Auf geht’s, zurück aufs Festland. Zuerst mal zur Fähre.

Der Weg zum Platz verlief unspektakulär – sieht man von Polizeiautos ab, die Andrea überholen, die 70 fährt wo 50 erlaubt ist, und natürlich ist Überholverbot.

Am Platz geht es erstmal baden, ein Traum, warmes Wasser, Sonne und keine nervigen Badeklamotten. Und abends brutzeln wir die Dorade, die Anne morgens gekauft hat.

Wir hätten allerdings besser auf die Fischabfälle aufpassen sollen. Die stehen im Wohnmobil auf dem Tisch, und wären wir noch Limoncello süffeln, haben die Katzen, die auf dem Platz herumlaufen, drinnen eine ziemliche Verwüstung angerichtet. Nun denn.

Am nächsten Tag wird noch einmal fleißig gebadet. Es fällt uns schwer, uns loszureißen, aber morgen müssen wir weiter in den Norden.

Ähnliche Beiträge

  • Italien 2018 – Marina di Castagneto Carducci (17. Tag)

    So, heute nur eine kleine Etappe weiter, zur letzten Badestation. Hier waren wir letztes Jahr schon einmal. Weil es hier so angenehm inoffiziell zugeht, der ideale Platz für den Abschluss der Baderunde. Hier gibt es weit und breit keinen Laden, also vorher noch schnell einkaufen und los. Am Ziel ist alles voll mit italienischen Wohnmobilen,…

  • Sabbionara

    Hier waren wir schon einmal, 2018 nämlich. Der Platz ist gegenüber damals fast unverändert und eignet sich prima als letzter Abend in Italien. Aber eins nach dem anderen, erstmal hin.

  • Sabbionara

    Zum dritten mal sind wir nun hier (zuletzt 2022), diesmal ideal, um eine guten Startpunkt für Bozen zu haben. Ab Genua geht es den Berg hoch, Richtung Emilia Romagna, durch unzählige Tunnel und auf schmalen Spuren um enge Kurven, bis wir die Poebene erreichen. Die Anfahrt hätte viele Möglichkeiten für einen Stopp geboten. Hätte, weil…

  • Arezzo und Rapolano Terme

    Weiter geht’s, den Spuren des Womo-Reiseführers folgend, nach Arezzo. Nachdem wir von Poppi geflasht sind, finden wir es größer, voller aber nicht unbedingt interessanter. Für einen Stadtrundgang und leckere Lebensmittel haben wir aber doch Lust gehabt, an Käse und Nudel könnten wir uns ohnehin totkaufen. Dann weiter nach Rapolano Terme in die Terme San Giovanni….

  • |

    Italien 2018 – Anreise (1., 2. und 3. Tag)

    Das Leben ist ja das, was passiert, wenn man eigentlich was anderes vorhatte. Nachdem wir also vorher allen erzählt hatten, wie sehr wir uns auf Slowenien freuen, waren die Wetteraussichten so nasskalt-abweisend, dass wir uns das irgendwie nicht mehr vorstellen mochten. Also doch nochmal Italien, ab ins Warme. Nachdem wir uns, das Auto und den…

  • Palermo

    Auf in die Stadt! Die kurze Tour ist schnell erledigt und nachdem wir wieder den irren italienischen Stadtverkehr genossen haben, sind wir schnell auf dem schmucklosen Stadtplatz, wo wir herzlich empfangen werden.