Frankreich 2019 28.-29. Tag – Aurich

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei…heute geht es nach fast vier Wochen zurück nach Deutschland. Aber natürlich nicht nach Hause. Wir fahren nach Aurich, dem nördlichsten Punkt unserer Tour. Hier waren wir 2016 schon einmal, diesmal kommen wir aber mit mehr Zeit und diesmal wollen wir das Bad auch nutzen, Sauna und plantschen ist unser Begehr.

Die Anfahrt ist gewohnt unspektakulär, der Platz immer noch prima, also machen wir uns auf, die Stadt anzusehen. Die Schlossanlage:

Die Kirchen

Natürlich die Stiftsmühle, die ist wirklich riesig und sehr beeindruckend.

…und was sonst noch so rumläuft

Am zweiten Tag gibt es spät Brunch, dann ab in’s Bad. Wieder einmal haben wir Glück: heute ist Eventsauna mit Musik und Buffet, das lassen wir uns nicht zwei mal sagen.

Todmüde kommen wir wieder nach einem schönen Abend und fallen direkt in’s Bett. Ein riesengroßes, leckeres Grillbuffet mit lecker Nachtisch, Musik und allerlei Überraschungen, supernettes Personal, tolle (und superanstrengende) Aufgüsse, Wassergymnastik, es war ein Traum.

Morgen geht es wieder Richtung zu Hause, zur letzten Station.

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Hirschaid

    Fahrtag heute. Wir fahren den Brenner hoch und runter, mautfrei den Rest der Strecke nach Deutschland und freuen uns übers Winterwunderland in den Alpen und dem bayerischen Voralpenland. Es ist hölle kalt, und als wir im nördlichen Franken ankommen, ist alles zugezogen. So fällt der Ausflug in den Ort aus und wir machen es uns…

  • Bozen / Bolzano

    Auch in Bozen ist Weihnachtsmarkt, im Unterschied zu Meran ist er aber über die ganze Altstadt verteilt. Wir mögen Bozen, es gibt viele Radfahrer, viele Junge Leute, die Stimmung ist einfach angenehm. Wir fahren wieder mit der Bahn, das ist einfach angenehm.

  • Dieppe

    Das Thermometer zeigt erfrischende neun Grad beim Aufstehen – der Herbst ist da. Aber die Sonne scheint, und wir sehen sie vom Frühstückstisch drinnen…

  • Leipzig

    Endlich kann man mal wieder einigermaßen “normale” Wohnmobilreisen machen. In Leipsch waren wir noch nie, und die Entfernung ist für ein Wochenende machbar. Also hin! Der Platz liegt mitten in der Stadt, also los zu einer ersten Stadtrunde. Abends noch zum Vietnamesen was essen und nen Cocktail schlürfen, der erste Tag war fein, dabei sonnig…

  • Limbach-Oberfrohna

    Kurz vor Chemnitz unser nächster Zwischenstopp. Der Ort selber ist komplett aussagefrei, aber für eine Nacht, um morgen weiter zu fahren ist es perfekt. Wir stehen direkt im Garten der sehr netten Gastgeber und verbringen da eine ruhige Nacht. Das Wetter ist feucht und drückend und so sind wir froh, weiterzufahren. Bezahlt haben wir 15€,…