Siculiana

Heute ist der erste Regentag und so brechen wir in strömendem Regen aus Palermo auf, Anne ist nach dem entsorgen ordentlich nass.

Auf geht’s nach Süden, über die Berge. Überall leerstehende Häuser und Spuren kleiner und größerer Waldbrände, ein bisschen gruselig. Aber auch eine traumhaft schöne Landschaft.

Nach insgesamt kurzer Fahrt erreichen wir den südlichsten Punkt dieser Reise, Marina di Siculiana.

Weil das Wetter bedeckt und windig ist, entscheiden wir uns spontan zu einer Radtour nach Siculiano.

Der Himmel bezieht sich immer mehr, als wir zurückkommen. Eben noch schnell im Häuschen duschen, dann zieht über das Meer Gewitter auf. Es wird ein ruhiger Abend, auch mal nicht schlecht.

Am nächsten Morgen ist dir Sonne wieder da und wir gehen Baden. Es ist spürbar abgekühlt, das ist sehr angenehm.

Abends noch ein Kurztrip an den Strand, Negroni trinken und den Sonnenuntergang genießen. Auf dem Rückweg füllt uns dann noch der tschechische Nachbar auf dem Platz mit Wodka ab, sehr lustig.

Ähnliche Beiträge

  • Campione del Garda

    Wir waren erst um 2 im Bett, daher lassen wir es ruhig angehen. Banger Test, ob der Anlasser Lust hat. Hat er. Also erst mal Semmeln kaufen, in Ruhe frühstücken und bloß keinen Stress, wir haben ja Urlaub. Das Wetter in Mittenwald ist nicht so, dass man lange bleiben oder irgendwas anschauen will, also auf…

  • Ærø

    Weiter geht’s zu unserem Ziel für die zweite Woche. Zeit zum Baden, für Radtouren und vielleicht um unser Boot einzuweihen. Man wird sehen.

  • Podere Cocco

    Am Bad von Freischneiderlärm geweckt, suchten wir bald das Weite und fanden es – traumhafte Toscana-Panoramen, stundenlang. Ziel sollte heute ein Agriturismo sein, und nachdem wir zuerst dem Navi geglaubt hatten, das uns an einem unbefahrbaren Weg scheitern ließ, kamen wir dann mit Hilfe gesunden Menschenverstands doch noch ans Ziel – und das Ziel lohnt…

  • Drejø

    Eine launige Tour zu einer kleinen, romantischen Insel haben wir uns erhofft – und bekommen. Das Wetter war wider Erwarten toll und die Insel strahlt so eine Ruhe und Harmonie aus, dass wir gerne länger geblieben wären.

  • Sabbionara

    Zum dritten mal sind wir nun hier (zuletzt 2022), diesmal ideal, um eine guten Startpunkt für Bozen zu haben. Ab Genua geht es den Berg hoch, Richtung Emilia Romagna, durch unzählige Tunnel und auf schmalen Spuren um enge Kurven, bis wir die Poebene erreichen. Die Anfahrt hätte viele Möglichkeiten für einen Stopp geboten. Hätte, weil…

  • Pizzo Greco

    Auf geht’s, zurück aufs Festland. Zuerst mal zur Fähre. Der Weg zum Platz verlief unspektakulär – sieht man von Polizeiautos ab, die Andrea überholen, die 70 fährt wo 50 erlaubt ist, und natürlich ist Überholverbot. Am Platz geht es erstmal baden, ein Traum, warmes Wasser, Sonne und keine nervigen Badeklamotten. Und abends brutzeln wir die…