Italien 2018 – City Picknick Grosseto (15. Tag)
Heute ist Werkstatt-Tag, das heißt wir müssen drei Stunden auf Womie verzichten, während die Jungs von der Werkstatt die Schreibe einbauen. Was tun? Kurzerhand entscheiden wir, dass wir die Zeit auf einer Wiese zwischen Industriegebiet und Bahnlinie unter Bäumen verbringen…
Italien 2018 – Orbetello (13. und 14. Tag)
Also weiter geht’s, wir wollen wieder an’s Meer, außerdem haben wir nun eine Werkstatt in Grosseto benannt bekommen, da wollen wir nun hin. Wir wollen ja das echte italienische Leben kennen lernen, da gehört ein original italienisches Gewerbegebiet samt original…
Italien 2018 – Let’s call it Scheißtag (10. Tag)
Eigentlich fing der Tag nicht so schlecht an. Wir waren am Gleitschirmhang, weil uns unsere Nachbarn am Platz neugierig gemacht hatten. Tolle Aussicht, und die Ausgrabungsstätten waren auch sehr beeindruckend. Aber irgendwie mussten wir ja wieder herunter von dem Berg….
Montefiascone und Sutri
So, nun sollte es losgehen. Wir bedanken und beim Bolsenasee und machen uns auf die Piste, ein kleine Stück weit. Erste Station ist Montefiascone, einer dieser hübschen kleinen Orte auf einem Hügel. Schon beeindruckend, aber irgendwie hat man das schon…
Italien 2018 – Anreise (1., 2. und 3. Tag)
Das Leben ist ja das, was passiert, wenn man eigentlich was anderes vorhatte. Nachdem wir also vorher allen erzählt hatten, wie sehr wir uns auf Slowenien freuen, waren die Wetteraussichten so nasskalt-abweisend, dass wir uns das irgendwie nicht mehr vorstellen…
Quedlinburg und die Herrmannshöhle
Das zweite Mal sind wir jetzt hier (siehe da). Wirklich ein ganz zauberhafter Ort, dieses Quedlinburg. Der Stellplatz am Lehof hat uns auch gut gefallen: günstig, ruhig gelegen und sehr nette Betreiber. Am letzten Tag dann nochmal eine Tour durch…
Afrika Festival Hertme
Afrikanische Musik wollten wir uns gerne einmal antun, und das Festival in Hertme ist schön klein, die Leute sind entspannt und die Atmosphäre friedlich – ein wunderbares Wochenende war das.