Auf geht’s nach hause, nach sechseinhalb wunderschönen Wochen. Weil wir keine Lust auf die A7 haben, fahren wir über Land, was uns viele schöne Ausblicke einbringt.
Schlagwort: Thüringen
Bad Salzungen
Die Tour von Nürnberg Richtung Thüringen besteht größtenteils aus langweiligem Autobahnkilometer-Absägen. In Zella-Mehlis geht es aber auf die Landstraße und wir tuckern durch den Thüringer Wald und kleine Orte – die noch deutlich schöner gewesen wären, würde nicht die ganze Gegend unter einer totalen Überbelastung durch riesige LKW leiden.









Weil wir früh da sind, nutzen wir die Zeit, um Bad Satzungen zu erkunden. Groß ist der Ort nicht, darum geht das fix.









Am nächsten Tag gehen wir ins Solebad. Davon gibt es aus nahe liegenden Gründen keine Fotos. Die Soletherme ist deutlich kleiner als z.B. Bad Wilsnack, aber dafür kostet der Eintritt mit Sauna auch nur 24€, und wer mit dem Wohnmobil da ist, bekommt auch noch 10% Rabatt. Schön war’s, friedlich und recht leer, auch das sehr anders als in Bad Wilsnack.
Am letzten Tag noch eine schöne Wanderung durch die Hügel des Thüringer Walds.
Italien 2018 – Anreise (1., 2. und 3. Tag)
Das Leben ist ja das, was passiert, wenn man eigentlich was anderes vorhatte. Nachdem wir also vorher allen erzählt hatten, wie sehr wir uns auf Slowenien freuen, waren die Wetteraussichten so nasskalt-abweisend, dass wir uns das irgendwie nicht mehr vorstellen mochten. Also doch nochmal Italien, ab ins Warme. Nachdem wir uns, das Auto und den Hund beim letzten Mal doch ziemich überfordert hatten, wollten wir es diesmal etwas geschickter angehen. Wir sind also schon am Freitag Abend los nach Gardelegen, gleich am Anfang von Sachsen-Anhalt und standen dort auf dem neuen Platz der Lebenshilfe, der sehr zu empfehlen ist.
Gardelegen haben wir uns nicht angesehen (obwohl das sicher zu empfehlen wäre), statt dessen waren wir bei einem für die Region typischen Laden (sprich, beim Rewe 😉 ) frühstücken und machten uns dann auf die Piste, ab durch Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen nach Bayern, wo wir in der Nähe von Nürnberg Freunde besucht haben. Das war natürlich besonders schön und lecker bayerisches Essen gab’s auch, danke auf diesem Weg noch einmal!

So gestärkt ging es am nächsten Morgen wieder los, über Garmisch und Mittenwald zum Brenner.

Der war derbe verstopft, aber wir haben uns tapfer durchgestaut und verbrachten die Nacht in Sabbionara, einem Tip von meinem Fruend Ben folgend. Das örtliche Ristorante hatte einen sehr netten Wohnmobilstellplatz, der kostenlos ist, wenn man da isst. Das haben wir uns nicht zweimal sagen lassen. Speisekarte gab es natürlich nicht, aber der Wirt versicherte uns, er könne alles, was wir uns je vorstellen könnten. Gelandet sind wir dann bei einer Piatta Mista, die aus allem möglichen bestand, von Vitello Tonnato über eine Pilzpaste, die uns nichts sagte und sehr interessant schmeckte, Hirschgulasch usw. usw. – wir hätten so gerne noch den Nachtisch bestellt, aber da mussten wir einfach aufgeben.
Am nächsten Morgen nochmal schnell den Ort anschauen, und ab auf die Piste, das Latium wartet…

Ossiland 2. Tag Erfurt – Stadtvergnügen
Heute also Erfurt. Kannten wir beide nicht, waren dementsprechend neugierig. Vom Standplatz an der Thüringenhalle sind es nur vier Stationen in die Stadt, das bot sich absolut an. Schön ist Thringens Landeshauptstadt, kann sich wirklich sehen lassen. Kleine Gassen, schöne Kirchen, nette Läden und auch die alte Synagoge war sehr beeindruckend. Vielen Dank an S+J für die Führung und den schönen Tag!