• Sainte-Croix-du-Verdon

    Auf dem Platz war es völlig dunkel in der Nacht. So etwas ist selten heutzutage, und sehr angenehm. Auf der Straße ist schon früh odentlich Betrieb, ausschlafen ist nicht. Aber auch heute ist ein Arbeitstag, da macht das nicht viel. Die Fahrt ist anstrengend. Die Fahrt geht bis auf 1200m Höhe, mitten durch die tief…

  • Saint-Rambert-en-Bugey

    Es regnet und regnet und so machen wir uns vom Acker, früher als geplant. Es ist eh ein Arbeitstag, also schaut Anne die meiste Zeit in den Rechner und Andrea fährt durchs Regenland. Die neue Mautbox, die wir noch nicht probieren konnten, macht einen guten Job, so kommen wir gut durch. Bei Besançon verlassen wir…

  • Achern

    Los geht’s! Wir haben beide schlecht geschlafen und sind früh wach, also geht es schon kurz nach 7 los. Bei ein wenig Sonnenschein überqueren wir die Elbe und verabschieden uns von unserer schönen Heimat. Das Wetter unterwegs ist ausgesprochen nass und windig, so kommen wir eher gemächlich voran, das passt schon. Je mehr wir nach…

  • Hinten mit Karte

    Schon ein Weile haben wir diese Kartenfolien liegen, uns aber nicht getraut. Nun sind sie dran und gefallen uns gut. Auf einem dunklen Auto ist das anders als auf den Bildern im Shop, aber gar nicht schlecht so, mehr zurückgenommen.

  • Klima-Ärger

    Heute kam Womie in die Werkstatt, die Jahresinspektion vorziehen (die wäre sonst im November, sehr unpassend) und um nach der Klima zu schauen. Leider ist eingetreten, was wir schon befürchtet haben die Klima ist im Eimer. Es braucht einen neuen Kondensator. Nach kurzer Verhandlung mit dem Verkäufer wegen Gewährleistung und so entschließen wir uns, es…

  • Basteleien

    Nach zwei Testfahrten gibt es natürlich eine lange Liste an Wünschen. Also frisch an’s Werk. Es macht Freude, das Autochen auf uns zu optimieren, und wohnlicher fühlt es sich auch an. Das kleine, schräge Wäschefach bekommt einen windschief zugeschnittenen Zwischenboden. Trial and Error, abmessen konnte man da gar nichts.

  • Westerholz

    Auf geht’s zur zweiten Testfahrt, wieder an einen Ort, wo wir schon waren. Diesmal stehen wir allerdings nicht auf dem Campingplatz sondern – deutlich preisgünstiger – auf dem Wohnmobilstellplatz nebenan. Der Platz kam 12€ pro Nacht – ohne Strom, der ist immer noch kaputt nach der Sturmflut vor zwei Jahren. Westerholz liegt wunderschön an der…

  • Funk

    Die Fritzbox, die ziemlich weit unten in unserem Blechauto wohnt, hatte Empfangsprobleme. Aber dafür gibt es ja Lösungen: nun gibt es eine Antenne. Die Kombi aus Antennengewinn und der Montage ganz oben im Auto (wo die Außenhülle aus Kunststoff ist) bringt durchweg 6dB Gewinn, also etwa eine vierfach bessere Leistung. Mega! Wir sind sehr zufrieden.