Agger – relaxen und reisefähig werden – Nordlandtour 2. und 3. Tag
Ist ja so – nach einem stressigen Arbeitspensum dauert es, runterzukommen. Hier in Agger konnten wir das: es gibt nichts zu besichtigen, man verpasst rein gar nichts, dafür gibt es jede Menge Wind und Wasser und genug Regen, dass man…
Nordlandtour 1. Tag – Anfahrt
Keine besonderen Vorkommnisse – Strecke machen halt. Einziges Ereignis: die Klappbrücke in Humlum war auf. Wusste gar nicht, dass die noch betrieben wird.
Schwindebecker Heide
Nur ein Wochenende, aber wir mussten mal raus, und da war es wunderschön und total einsam. Promobil warnte, es sei geradezu angstmachend still – das müssen Stadtmenschen geschrieben haben. Die Bäume rauschten, und wenn sie es mal nicht taten, hörte…
Reiseplanung für August steht
…mindestens grob, und wir sind schon ganz aufgeregt. So weit sind wir noch nie gefahren und hoffen, dass unser tapferes Womilein uns heil über die gut 3000 km bringt.
Munkbrarup
Freunde besucht und dort auf dem Parkplatz ihres Tierfriedhofs übernachtet. Nachts sehr dunkel und einsam, tagsüber trubelig und die Besucher waren irritiert – war schön, aber wiederholen wir eher nicht 😉
Dorum
Nett da, wirklich. Büschn viel Regen vielleicht, aber das passt ja zur Jahreszeit. Und der Womoplatz in Dorum-Neufeld war sehr gemütlich und nett.
Aurich
Ist halt ein stadtnaher Platz, da am Schwimmbad, gut voll und duschen im Schwimmbad ist gewöhnungsbedürftig. Aber dafür liegt er halt auch echt zentral, da kann man nicht meckern.
Termunterzijl
Ein ganz neuer Wohnmobilplatz in den Niederlanden, direkt am Meer, und ein sehr netter Betreiber – sehr zu empfehlen.
Camping “Am Niobe” auf Fehmarn
Der Camingplatz, naja, wer’s mag. Aber die acht Womoplätze waren erste Sahne, unter Bäumen und in direkter Strandnähe. Im Sommer ist es da allerdings vermutlich bös trubelig.