Autor: Womie

  • Nordborg

    Am Meer waren wir nun genug, nun sollte es einmal ein See sein, die Wahl fiel auf einen Bauernhof auf Als. Eigentlich nicht einmal in Nordborg sondern im Nichts bei Oksbøl. Wir stehen wieder einmal ganz alleine, die Vermieterin ist supernett und wir fühlen uns direkt wohl da.

  • Faldsled

    Der Platz hier liegt an Fünens Westküste, mitten im Dorf und ist so ziemlich der einzige freie Meereszugang weit und breit. Daher ist hier immer was los. Leute, die zu ihrem Boot wollen, Handwerker frühstücken und Leute führen ihre Hunde aus. Personal sieht man keins, wir sind fast alleine.

  • Strynø

    Weil die Fähren im Moment so wenig kosten, hatten wir die Schnapsidee, einfach mal schnell die Fähre von Marstal nach Rudkøbing zu nehmen. Und bei der Einfahrt in den Hafen stand da die Fähre nach Strynø, das haben wir uns nicht zweimal sagen lassen. Das Restaurant in Strynø warnschon in Winterpause, also haben wir uns…

  • Ærø

    Weiter geht’s zu unserem Ziel für die zweite Woche. Zeit zum Baden, für Radtouren und vielleicht um unser Boot einzuweihen. Man wird sehen.

  • Drejø

    Eine launige Tour zu einer kleinen, romantischen Insel haben wir uns erhofft – und bekommen. Das Wetter war wider Erwarten toll und die Insel strahlt so eine Ruhe und Harmonie aus, dass wir gerne länger geblieben wären.

  • Svendborg

    Wir fahren nach Svendborg – mit dem 250er Bus, was schon ein Abenteuer für sich ist. Nein, natürlich kann man in Dänemark im Bus nicht bar bezahlen. Nein, auch nicht mit Karte. Man benötigt mindestens die Bus-App, um an drei Tickets zu kommen. Aber der nette Busfahrer nimmt uns mit und wir installieren die App…

  • Vindeby Auf Tåsinge

    Dieses Jahr läuft der Wohnmobil-Urlaub ein bisschen anders ab: nur drei bis vier Stationen in drei Wochen, dafür grasen wir mehr die Umgebung ab. In der ersten Woche sind wir in Vindeby auf der Insel Tåsinge, gegenüber von Svendborg. Wir stehen auf dem Campingplatz Svendborg Sund Camping, in dieser Woche zu dritt denn wir haben…