Neapel

Heute ging es mit dem Regionalzug nach Napoli. Wir hatten so dies und das in Reiseberichten gelesen, aber was uns am meisten fasziniert hat war die fröhliche Unbekümmertheit der Neapolitaner. Das zeigt sich am besten im Fahrstil – waghalsig, aber stets achtsam. Als Fußgängerin muss man nie befürchten, angefahren oder -gehupt zu werden.

Dafür ist öffentlicher Nahverkehr wirklich Glückssache. U-Bahn-Pläne sind eine Rarität und Buspläne gibt es gar nicht. Wohin man mit der City-Karte fahren darf und wohin nicht, merkt man erst, wenn einen der Automat abweist.

Die Altstadt ist wirklich anrührend, ruinenhaft-wunderschön und die Menschen sind entspannt, ach, es war einfach ein schöner Tag.

Ähnliche Beiträge

  • Shkodër

    Wir verlassen den gastfreundlichen Platz am Fluss und machen uns auf den Weg nach Albanien. Aber erstmal Lebensmittel auffüllen, in einem winzigen, unfassbar vollen, Laden, dem einzigen weit und breit. Und weil alle Wohnmobileute das selbe Problem haben, treffen wie die Nachbarn vom Platz eben allesamt dort wieder 😉

  • Cerveteri

    OK, also was machen wir? Die Campagna ist uns zu dreckig, zu feucht, zu alles. Wir wollen weg. In die Berge trauen wir uns nach den Bremsproblemen aber auch nicht mehr so recht. Da hilft nur eins: zurück Richtung Toskana. Leider impliziert das, dass man wieder an Rom vorbei muss. Nun denn. Vorher schnell noch…

  • Italien 2018 – Let’s call it Scheißtag (10. Tag)

    Eigentlich fing der Tag nicht so schlecht an. Wir waren am Gleitschirmhang, weil uns unsere Nachbarn am Platz neugierig gemacht hatten. Tolle Aussicht, und die Ausgrabungsstätten waren auch sehr beeindruckend. Aber irgendwie mussten wir ja wieder herunter von dem Berg. Die Serpentinenstraße erschien uns nicht sehr verlockend, also die andere Route nach Cori? Die Platznachbarn…

  • Rapolano Terme

    Heute geht es endlich in die Toskana. Italiens Straßen zeigen sich von ihrer besten Seite und wir kommen gut durch. Also gar nicht lange gefackelt und ab in die Therme, die einfach immer noch wunderschön ist – wir kennen sie schon von 2017 und sie ist einfach etwas ganz besonderes.

  • Poreč

    Morgens haben wir Besuch am Platz. Der große Hund ist aber ganz gemütlich und trollt sich irgendwann. Die kurze Fahrt nach Poreč ist nicht so spannend, insbesondere bietet sich nirgends eine Gelegenheit, den “Limfjord” aus der Nähe zu sehen. Am Nachmittag ziehen wir los, die Gegend erkunden und das Hotel suchen, wo Andrea früher mit…

  • Klagenfurt am Wörthersee

    Der für heute morgen angekündigte Regen ist ausgeblieben, statt dessen ist es heiß, windstill und feucht. Wir sind froh, als wir endlich losfahren und ein wenig Fahrtwind haben. Ein letztes mal folgen wir der Küstenstraße und verabschieden uns dankbar vom Mittelmeer. Wir erkunden gleich mal ein wenig den See, trinken einen Aperol an der Promenade…