Frankreich 2019 24. Tag – Kortrijk

Heute verabschieden wir uns dankbar von Frankreich, einem Land, in dem wir uns überall willkommen gefühlt haben. Auf geht es nach Kortrijk, einer kleinen Stadt in Belgien. Die Ziegen sind heute, nun, in luftiger Höhe…

Das Wetter ist ausreichend feucht, nichts hält uns vom Fahren ab…

Unterwegs holen wir ein letztes Mal französisches Brot und lecker Kaffeestunde, ein bisschen wehmütig.

In Kortrijk gibt es einen kleinen, sehr gemütlichen Womoplatz und wir machen uns direkt auf den Weg, die Stadt zu inspizieren. Wir haben wieder einmal Glück, es ist verkaufsoffener Sonntag, es gibt viel zu sehen.

Aber natürlich haben die auch Kirchen usw. usf, alles auf einem Haufen, alles schnell erradelt. Vor allem, weil Kortrijk so eine fahrradfreundliche Stadt ist.

Schnell noch ein Bierchen in der Altstadt, bevor der nächste Regenschauer kommt, dann am Fluss entlang zurck zu Womie.

Eigentlich wollten wir hier zwei Nächte bleiben, aber Kortrijk ist teuer und wir haben das Gefühl, wir hätten schon alles gesehen. Also geht es morgen weiter in die Niederlande.

Ähnliche Beiträge

  • Frankreich 2019 25.-27. Tag – Zwolle

    Auf in die Niederlande heißt es heute. Die Fahrt verläuft unspekakulär überwiegend über die Autobahn, einfach weil es weder in Belgien noch in den Niederlanden großartig andere Straßen gibt. Ein kurzer Disput führt zu einem Fahrfehler vor Antwerpen, der im Hafen und vor mehreren mautpflichtigen Tunneln endet – nun ja, sowas passiert. Generell eher eine…

  • Dieppe

    Das Thermometer zeigt erfrischende neun Grad beim Aufstehen – der Herbst ist da. Aber die Sonne scheint, und wir sehen sie vom Frühstückstisch drinnen…

  • Ossiland 2. Tag Erfurt – Stadtvergnügen

    Heute also Erfurt. Kannten wir beide nicht, waren dementsprechend neugierig. Vom Standplatz an der Thüringenhalle sind es nur vier Stationen in die Stadt, das bot sich absolut an. Schön ist Thringens Landeshauptstadt, kann sich wirklich sehen lassen. Kleine Gassen, schöne Kirchen, nette Läden und auch die alte Synagoge war sehr beeindruckend. Vielen Dank an S+J…

  • Würzburg

    Einmal quer durch Österreich, wenn auch an seiner schmalsten Stelle, herunter vom Reschen- und über den Fernpass. Ein tolles Erlebnis, hat uns sehr gut gefallen – am Wochenende oder im Sommer ist es aber vermutlich sehr, sehr überlaufen. Dann geht alles schnell: rein nach Deutschland, ab nach Würzburg, die Strecke ist geradeaus und langweilig. Leider…

  • Frankreich 2019 20. und 21. Tag – Laval

    Gestern Abend sind jede Menge Wohnmobile gekommen, der Platz platzt aus allen Nähten. Spontan entschließen wir uns, nicht zu entsorgen sondern direkt zu flüchten. Dafür steuern wir dann einen Hyper-U an, wo wir nicht nur entsorgen und nachfüllen können, sondern auch waschen und entsorgen. Waschen und trocknern dauert nur eine Stunde, Andrea ist so lange…

  • Meran

    Gerade einmal 20 Minuten braucht der Zug, der alle halbe Stunde von Terlan nach Meran fährt. Es ist kalt, aber die Sonne macht gute Laune, und wir haben einen wundervollen Nachmittag und Abend in dem altehrwürdigen Kurort. Endlich ein vernünftiger Weihnachtsmarkt. Südtirol hat, was es in Spanien nicht gibt, wir genießen das sehr. Und die…