Sabbionara

Zum dritten mal sind wir nun hier (zuletzt 2022), diesmal ideal, um eine guten Startpunkt für Bozen zu haben.

Ab Genua geht es den Berg hoch, Richtung Emilia Romagna, durch unzählige Tunnel und auf schmalen Spuren um enge Kurven, bis wir die Poebene erreichen. Die Anfahrt hätte viele Möglichkeiten für einen Stopp geboten. Hätte, weil das Wetter so gar nicht einladend war, wir eine halbe Stunde im Stau verloren haben und noch eine ganze Stunde im Supermarkt, wo der wilde Bär los war. So bleibt es bei einer kurzen Runde mit Womie durch Isola Dovarese (insbesondere sparen wir uns bei dem Nebel den Abstecher zum Gardasee) und als wir ankommen, ist es schon dunkel – wir sind schon weit im Norden und die Tage kurz.

Aber natürlich müssen wir lecker essen, das hat ja schon fast Tradition. Wie üblich sind wir pappsatt und beschwipst, nun ja.

Ähnliche Beiträge

  • Marina di Grosseto

    Kitesurfer gucken ist ja gut und schön, aber selber baden hätte ja auch was, außerdem ist das feuchte Klima und die steife Brise nun wirklich nichts für uns. Also ein Stück weiter, einen Badeplatz suchen. Wir landen in Marina di Grossetto rein zufällig. Der Ort ist aussagefrei, hat kein wirkliches Zentrum, nicht einmal einen Laden,…

  • Sabbionara

    Hier waren wir schon einmal, 2018 nämlich. Der Platz ist gegenüber damals fast unverändert und eignet sich prima als letzter Abend in Italien. Aber eins nach dem anderen, erstmal hin.

  • Italien 2018 – Orbetello (13. und 14. Tag)

    Also weiter geht’s, wir wollen wieder an’s Meer, außerdem haben wir nun eine Werkstatt in Grosseto benannt bekommen, da wollen wir nun hin. Wir wollen ja das echte italienische Leben kennen lernen, da gehört ein original italienisches Gewerbegebiet samt original italienischer Autowerkstatt doch absolut dazu 😉 Davor noch schnell ins “Centro Commerciale”, eins dieser Monstereinkaufszentren,…

  • Bolsena

    Mit dem Auto fahren haben wir kein Glück irgendwie, heute war es ein schwerer Unfall auf der Brennerautobahn, wirklich gruselig, der uns mehrere Stunden Verspätung eingebracht hat. Aber nun sind wir am Bolsenasee und haben es gut da. Ganz schön kaputt sind wir nach dieser langen Anreise, daher haben wir den zweiten Tag am Bolsenasee…

  • Italien 2018 – Porto Ercole (16. Tag)

    Heute wollten wir die andere Hafenstadt besuchen, Porto Ercole. Unsere deutschen Nachbarn auf dem Stellplatz hatten uns von dem tollen Radweg vorgeschwärmt, der so leicht zu fahren sei, das wollten wir auch testen. Blöd halt, dass sie die letzten zwei Kilometer nicht mehr gefahren waren, da waren nämlich die größten Steigungen. Blöd auch, dass der…

  • Lido di Camaiore

    Bei der Suche nach einem Treffpunkt mit Freunden, die ebenfalls gerade in Italien sind, sind wir hier gelandet. Ein Erlebnis, wirklich. So eine lange Strandpromenade haben wir beide noch nie gesehen, so dicke Luxusyachten kannten wir auch nicht aus eigener Anschauung und die Hoteldichte ist beeindruckend. Ein paar Straßen weiter hinten ist aber eine ganz…