Shkodër 2. Anlauf

So, da sind wir wieder. Wie schon angedacht, wollen wir uns Shkodër noch einmal ansehen, bevor wir Albanien verlassen.

Wir bestaunen Riesenbauten in Tirana, quälen uns durch endlose, lange Staus, kaufen unterwegs Lebensmittel bei einem Biomarkt (ja, das gibt es, wir haben auch sparsam geschaut), dann sind wir da auf dem Platz, mit allerlei Tieren. Trotz viel Wind ist es hier endlich mal ruhig. Es gibt sogar einen richtigen Pool.

Nach einer kleinen Pause machen wir uns auf dem Weg in die Stadt, aber von dem Gewusel vom letzten Besuch ist nichts zu sehen – die Geschäfte machen wohl um 17:00 zu. Dafür haben wir einen sehr netten Abend in der Altstadt mit Speis und Trank – Albanien zeigt sich noch einmal von seiner besten Seite mit freundlichen Menschen, günstigen Preisen und leckerem Essen.

Der Platz hat für zwei Erwachsene und 1 Womie 13€ gekostet, das großzügige albanische Essen für zwei Nasen übrigens mit Wein und Wasser 2050 Leke, also so um die 19€ – sehr viel günstiger als an den Touriorten. Auch die Cocktails waren sehr erschwinglich.

Für 103km haben wir inclusive Einkauf 2,5 Stunden gebraucht.

Ähnliche Beiträge

  • Nürnberg

    Es ist noch früh, als wir vom Platz losfahren. Draußen sind einstellige Temperaturen, im Donautal herrscht dichter Nebel. Herbst in Deutschland. Die Tour ist langweilig, wir folgen der A3 bis nach Nürnberg, einzige Abwechslung ist die Entsorgung – die hatte der Privatplatz nun nicht. Der Platz in Nürnberg ist kostenlos – ein toller Service der…

  • Stralsund

    Wir waren nur kurz da: das Wetter war einfach zu schlecht. Und ein bisschen übersättigt von norddeutscher Backsteingotik waren wir auch. Aber gelohnt hat es sich doch und wir kommen gelegentlich wieder.

  • Lübeck

    Nach einer langen Winterpause, bedingt durch Sauwetter, Corona und Annes Krankheit, wagen wir nun endlich mal wieder eine kurze Tour. Den Platz kennen wir schon und mögen ihn – um diese Jahreszeit kaum frequentiert, abseits vom Trubel der Stadt. Es ist zwar kalt aber tolles Wetter und wir genießen jede Minute.

  • Dieppe

    Das Thermometer zeigt erfrischende neun Grad beim Aufstehen – der Herbst ist da. Aber die Sonne scheint, und wir sehen sie vom Frühstückstisch drinnen…

  • Málaga

    Heute ist die letzte Tour dran, zu unserem ersten Langeitplatz. Vierzehn Tage habe wir vorreserviert. Die Fahrt durch weite Täler voller Plantagen bekommt dadurch Würze, dass wir vergeblich versuchen, den Anleitungen aus dem Internet folgend, eine Gasagentur zu finden, die am Sonnabend geöffnet hat. Schließlich geben wir auf, bekommen aber Medikamente für Annes Hitzeallergie. Es…