Dranske

Auf Rügen waren wir noch nie, also mal schauen, was die Insel so im Angebot hat. Zunächst einmal Menschen, Menschen und noch mehr Menschen. Aber ganz im Nordwesten, am äußersten Ende, da fanden wir ein gemütliches Plätzchen.

Und nachdem das Wetter besser wurde, erwanderten wir die Halbinsel Bug. Früher war hier DDR-Militär, inzwischen ist hier der Nationalpark.

Abends haben wir endlich mal das Wikingerschach eingeweiht.

Am nächsten Tag radeln wir einmal um die Halbinsel Wittorf bis nach Kap Arkona. Bei strammem Wind nicht ohne, aber es hat bei tollem Wetter jede Menge Spaß gemacht.

Die Menschenmassen überall sind schon heftig – wie muss es hier im Hochsommer sein?

Das waren rund 38km, fast ausschließlich auf gepflasterten Wegen mit wenig Steigungen, dafür viel Wind und nervigem Autoverkehr – Radwege sind die Ausnahme.

Abends dann die Sonne genießen und in die Fischkneipe essen – könnte ja schlechter laufen.

Ähnliche Beiträge

  • Mölln

    Unsere lange geplante Jahresendreise musste gekürzt und geändert werden, aber wir sind froh, dass es überhaupt geklappt hat. Also los, am 24.12. besuchen wir das weihnachtlich geschmückte Mölln. Nach einer kurzen Runde durch die fast menschenleere Stadt machen wir es uns gemütlich, essen Würstchen mit Kartoffelsalat, öffnen Geschenke und hören Weihnachtsmusik – fast wie zu…

  • Schwindebecker Heide

    Nach der langen Winterpause und den Reparaturen brechen wir endlich mal auf, für einen Kurzbesuch in der Lüneburger Heide. Hier waren wir vor acht Jahren schon einmal. Es ist immer noch genauso schön, und weil das Wetter nicht besonders einladend ist, sehen wir nur sehr wenige Menschen – sicher auch, weil wir in der Woche…

  • |

    Über Rømø nach Jübek

    Zurück von Mandø fahren wir noch nicht direkt nach Hause. Heidi möchte gerne Porzellanpilze kaufen, die es so nur auf Rømø gibt, und nach einiger Sucherei finden wir sie – in Lakolk, wo um diese Jahreszeit der wilde Touri-Bär steppt. Heidi ist glücklich, wir auch – auch, weil wir wieder ins Wohnmobil dürfen, die Menschenmassen…

  • Potsdam

    Viele Menschen haben viele kluge Dinge über Potsdam geschrieben, daher schenken wir uns das und belassen es bei fotografischen Eindrücken einer zauberhaften Stadt – dank Einheitsfeier und “Havel in Flammen” abends mit Beleuchtung… Außer Sightseeing waren wir, natürlich, shoppen und essen im Holländerviertel. Sehr zu empfehlen.

Ein Kommentar

Die Kommentare sind geschlossen.