Lyø und Avernakø/Korshavn

Heute noch einmal Inselhopping, mit der Fähre zwei der drei Insein vor Faaborg besuchen. Diesmal sind wir schlauer und nehmen die Räder mit, dazu jede Menge Proviant und Getränke, warme Jacken und eine Picknickdecke.

Der schönste Friedhof Dänemarks sagen sie, Sagen und Fabelwesen, klingende Steine….manches davon haben wir gefunden auf dieser hügeligen, schönen Insel mit vielen schönen Ecken. Vieles davon hätten wir vielleicht übersehen, hätte uns nicht ein dänisches Pärchen beim warten auf die Fähre davon erzählt. Sehr nett war das und kurzweilig.

Auf der kleinen Insel gibt es sogar einen Höhenzug, der größenwahnsinnigen Bjergen heißt, dazu zwei tief eingeschnitten Täler.

Die Fähre fährt eine Dreiecksroute, also können wir direkt weiter nach Avernakø. Dort gibt es im Unterschied zu Lyø viele Ferienhäuser aber wenige Einwohner. Die Insel ist lang und schmal und am Ende kann man über einen Damm auf die Nachbarsinsel Kørshavn fahren. Ach ja, und sie ist noch bergiger als Lyø.

Erschöpft und zufrieden kommen wir nach einem langen Tag zurück ans Wohnmobil. Wieder zwei Stempel mehr in Andreas Inselpass 😉

Ähnliche Beiträge

  • Esbjerg

    In Dänemark waren wir lange nicht mehr. Zeit für einen Kurztripp, außerdem hatte Womie Lust auf Bewegung 😉 Nach gerade mal dreieinhalb Stunden waren wir auf unserem Stellplatz, außerhalb von Esbjerg und im Grünen. Sehr nett und wir standen völlig allein. Der Besitzer war wirklich sehr hilfsbereit und nett und versorgte uns bis zum Abwinken…

  • Drejø

    Eine launige Tour zu einer kleinen, romantischen Insel haben wir uns erhofft – und bekommen. Das Wetter war wider Erwarten toll und die Insel strahlt so eine Ruhe und Harmonie aus, dass wir gerne länger geblieben wären.

  • Faldsled

    Der Platz hier liegt an Fünens Westküste, mitten im Dorf und ist so ziemlich der einzige freie Meereszugang weit und breit. Daher ist hier immer was los. Leute, die zu ihrem Boot wollen, Handwerker frühstücken und Leute führen ihre Hunde aus. Personal sieht man keins, wir sind fast alleine.

  • Mandø

    Mandø ist eine wunderbare kleine Insel. Das fängt schon mit der Überfahrt an: man fährt ganz langsam über einen geschotterten Damm, der bei Hochwasser überflutet ist. Aber auch auf der Insel selbst läuft manches anders, ruhiger. Tagsüber kommen viele Tagestouris mit dem Traktorbus, aber spätestens um 15:00 wird es ruhig, und wir sind fast alleine…

  • Herbsttour 2019 4. und 5. Tag – Kappeln

    Die Tour von Tönning nach Kappeln ist unspektakulär und kurz, der Stellplatz phänomenal, wir schauen direkt auf die Eider und das Wetter ist durchaus ordentlich. Geht doch. Am Nachmittag kommen unsere Flensburger Freunde zu Besuch und bringen Kuchen mit – könnte schlechter laufen. Am zweiten Tag wollen wir eine Radtour machen, die Schlei hoch, und…