Frankreich 2019 24. Tag – Kortrijk

Heute verabschieden wir uns dankbar von Frankreich, einem Land, in dem wir uns überall willkommen gefühlt haben. Auf geht es nach Kortrijk, einer kleinen Stadt in Belgien. Die Ziegen sind heute, nun, in luftiger Höhe…

Das Wetter ist ausreichend feucht, nichts hält uns vom Fahren ab…

Unterwegs holen wir ein letztes Mal französisches Brot und lecker Kaffeestunde, ein bisschen wehmütig.

In Kortrijk gibt es einen kleinen, sehr gemütlichen Womoplatz und wir machen uns direkt auf den Weg, die Stadt zu inspizieren. Wir haben wieder einmal Glück, es ist verkaufsoffener Sonntag, es gibt viel zu sehen.

Aber natürlich haben die auch Kirchen usw. usf, alles auf einem Haufen, alles schnell erradelt. Vor allem, weil Kortrijk so eine fahrradfreundliche Stadt ist.

Schnell noch ein Bierchen in der Altstadt, bevor der nächste Regenschauer kommt, dann am Fluss entlang zurck zu Womie.

Eigentlich wollten wir hier zwei Nächte bleiben, aber Kortrijk ist teuer und wir haben das Gefühl, wir hätten schon alles gesehen. Also geht es morgen weiter in die Niederlande.

Ähnliche Beiträge

  • Bad Salzungen

    Die Tour von Nürnberg Richtung Thüringen besteht größtenteils aus langweiligem Autobahnkilometer-Absägen. In Zella-Mehlis geht es aber auf die Landstraße und wir tuckern durch den Thüringer Wald und kleine Orte – die noch deutlich schöner gewesen wären, würde nicht die ganze Gegend unter einer totalen Überbelastung durch riesige LKW leiden. Weil wir früh da sind, nutzen…

  • Poreč

    Morgens haben wir Besuch am Platz. Der große Hund ist aber ganz gemütlich und trollt sich irgendwann. Die kurze Fahrt nach Poreč ist nicht so spannend, insbesondere bietet sich nirgends eine Gelegenheit, den “Limfjord” aus der Nähe zu sehen. Am Nachmittag ziehen wir los, die Gegend erkunden und das Hotel suchen, wo Andrea früher mit…

  • Lübeck – Herbsttour 2019 8. und 9. Tag

    Wir sind ewig nicht mehr an der Ostsee entlanggeafahren, normalerweise nimmt man ja immer die Autobahn. Heute haben wir einmal Zeit dafür, da machen wir das. Zum Schluss durch den Herrentunnel – einst ein Vorzeigeprojekt, heute fährt da kaum noch jemand durch. Am Nachmittag machen wir erstmal gar nichts, das haben wir uns verdient. Am…

  • Klagenfurt am Wörthersee

    Der für heute morgen angekündigte Regen ist ausgeblieben, statt dessen ist es heiß, windstill und feucht. Wir sind froh, als wir endlich losfahren und ein wenig Fahrtwind haben. Ein letztes mal folgen wir der Küstenstraße und verabschieden uns dankbar vom Mittelmeer. Wir erkunden gleich mal ein wenig den See, trinken einen Aperol an der Promenade…

  • Ossiland 2. Tag Erfurt – Stadtvergnügen

    Heute also Erfurt. Kannten wir beide nicht, waren dementsprechend neugierig. Vom Standplatz an der Thüringenhalle sind es nur vier Stationen in die Stadt, das bot sich absolut an. Schön ist Thringens Landeshauptstadt, kann sich wirklich sehen lassen. Kleine Gassen, schöne Kirchen, nette Läden und auch die alte Synagoge war sehr beeindruckend. Vielen Dank an S+J…