Piacenza

Heute geht es nach Norden, über die Ausläufer des Appennin nach Piacenza, also in die Emilia Romagna. So eine richtige Stadt ist doch was feines, wir lassen uns treiben im Trubel, besuchen die Kathedrale und fühlen uns wohl – nicht zuletzt wegen Speis und Trank.

Überall gibt’s viel zu sehen
Die Krypta der Kathedrale
Unfassbar: wir haben es nach zwei Jahren Italien-Urlaub endlich geschafft, eine Pizza zu essen

Ähnliche Beiträge

  • Neapel

    Heute ging es mit dem Regionalzug nach Napoli. Wir hatten so dies und das in Reiseberichten gelesen, aber was uns am meisten fasziniert hat war die fröhliche Unbekümmertheit der Neapolitaner. Das zeigt sich am besten im Fahrstil – waghalsig, aber stets achtsam. Als Fußgängerin muss man nie befürchten, angefahren oder -gehupt zu werden.

  • Rapolano Terme

    Heute geht es endlich in die Toskana. Italiens Straßen zeigen sich von ihrer besten Seite und wir kommen gut durch. Also gar nicht lange gefackelt und ab in die Therme, die einfach immer noch wunderschön ist – wir kennen sie schon von 2017 und sie ist einfach etwas ganz besonderes.

  • Talamone

    Das Meer ruft, und von unserem Frühstücksplatz in 500m Höhe aus kann man es schon sehen: Also runter, wie üblich mit Serpentinen ohne Ende Und dann sind wir da: Fonteblonda, so heißt der Ort an der Bucht, ist Kitesurfer-Region, es ist windig ohne Ende, aber für heute sind wir mehr als zufrieden mit gucken,  nach…

  • Italien 2018 – Porto Ercole (16. Tag)

    Heute wollten wir die andere Hafenstadt besuchen, Porto Ercole. Unsere deutschen Nachbarn auf dem Stellplatz hatten uns von dem tollen Radweg vorgeschwärmt, der so leicht zu fahren sei, das wollten wir auch testen. Blöd halt, dass sie die letzten zwei Kilometer nicht mehr gefahren waren, da waren nämlich die größten Steigungen. Blöd auch, dass der…