|

Italien 2018 – City Picknick Grosseto (15. Tag)

Heute ist Werkstatt-Tag, das heißt wir müssen drei Stunden auf Womie verzichten, während die Jungs von der Werkstatt die Schreibe einbauen. Was tun?

Kurzerhand entscheiden wir, dass wir die Zeit auf einer Wiese zwischen Industriegebiet und Bahnlinie unter Bäumen verbringen und dort picknicken. Das ist überraschend lauschig, nur der Hund bekommt sich ob der vielen Gerüche nicht recht ein. Nun denn.

Enorm erleichtert, weil die Scheibe heil ist, fahren wir gutgelaunt zurück – bisschen ausruhen und dann baden, heute am großen Strand bei Sonnenschein, Wind und Wellen – ein Traum.

Im Supermarkt gibt’s Kaktusfeigen
Prima Scheibe…und so sauber…
Nachmittag am Strand

 

Ähnliche Beiträge

  • |

    Nordlandreise 12. Tag – mit mehr Druck nach Lillehammer

    Gol ist als Ort ja nicht so unfassbar interessant, aber es gibt da gleich mehrere Reifendienste, und einer davon wurde unserer. Man sah uns wohl an, dass wir weiterwollen, und so wurden wir mal eben schnell zwischengeschoben und durften schon eine Stunde weiter mit neuem Ventil weiter, dankbar und erleichtert. Mangels interessanter Ziele ging es…

  • | |

    Hirschaid

    Fahrtag heute. Wir fahren den Brenner hoch und runter, mautfrei den Rest der Strecke nach Deutschland und freuen uns übers Winterwunderland in den Alpen und dem bayerischen Voralpenland. Es ist hölle kalt, und als wir im nördlichen Franken ankommen, ist alles zugezogen. So fällt der Ausflug in den Ort aus und wir machen es uns…

  • Norma

    Morgens gönnen wir dem Anfiteatro und dem Mitreo noch einen Besuch – Kultur muss sein und beides ist auch sehr beeindruckend. Das Anfiteatro haben die ollen Etrusker in einem Stück aus dem Stein gehauen: Das Mitreo war einstmals eine Grabstätte und ist dann Jahrhunderte als (Höhlen-) Kirche genutzt worden. Die Fresken waren schon beeindruckend. Dann…

  • Die Mautbox

    Nachdem uns in Italien die Mautstationen gehörig auf die Nerven gegangen waren – die Bildschirme waren einfach ungeeignet für Wohnmobile – haben wir uns diesmal die Mautbox von ADAC / maut1 gegönnt. Das ist ein bisschen teurer als der Originalpreis, und Grundgebühr kostet es auch, aber die Komfortsteigerung ist dramatisch.