Norma

Morgens gönnen wir dem Anfiteatro und dem Mitreo noch einen Besuch – Kultur muss sein und beides ist auch sehr beeindruckend. Das Anfiteatro haben die ollen Etrusker in einem Stück aus dem Stein gehauen:

Das Mitreo war einstmals eine Grabstätte und ist dann Jahrhunderte als (Höhlen-) Kirche genutzt worden. Die Fresken waren schon beeindruckend.

Deckenfresko mit erhabenem Gesicht

Dann aber weiter, nach Norma, wo es ein Schokoladenmuseum und Ausgrabungsstätten gibt. Die Serpentinenstraße war für Womie, Fahrerin und Beifahrerin nicht einfach, aber es hat sich gelohnt. Das Schokoladenmuseum war so lala, aber die Schokolade, die wir gekauft haben, ausgesprochen lecker.

In der Stadt war der Bär los, und wir haben in Sutri gelernt: nix wie hin. Plakate sagten, es gäbe so eine Marienprozession, und so war es auch. Wir saßen im Straßenrestaurant, hatten lecker Essen und einen Logenplatz auf das Geschehen

Auf dem Rückweg nochmal die fantastische Aussicht auf die Ebene würdigen, dann ab in’s Bett auf der Wiese der Ausgrabungsstätten, für dann doch 2€ stehen wir hier für die Nacht.

…in echt noch atemberaubender

Ähnliche Beiträge

  • Carrara und Pontremoli

    Carrara wollten wir schauen, aber nach einer Runde durch die Stadt mit dem Womo beließen wir es dabei, so toll fanden wir den Ort nun auch wieder nicht. Aber die Marmorblöcke und -platten, die überall herumstehen, sind schon beeindruckend. Danach weiter nach Pontremoli, zum Toskana-Abschluss. Noch einmal an dieser Stelle ein leiser Dank an Ralf…

  • Montefiascone und Sutri

    So,  nun sollte es losgehen. Wir bedanken und beim Bolsenasee und machen uns auf die Piste, ein kleine Stück weit. Erste Station ist Montefiascone, einer dieser hübschen kleinen Orte auf einem Hügel. Schon beeindruckend, aber irgendwie hat man das schon ein paarmal gesehen – nach zwei Stunden waren wir wieder auf der Piste. Nächste Station:…

  • Italien 2018 – Let’s call it Scheißtag (10. Tag)

    Eigentlich fing der Tag nicht so schlecht an. Wir waren am Gleitschirmhang, weil uns unsere Nachbarn am Platz neugierig gemacht hatten. Tolle Aussicht, und die Ausgrabungsstätten waren auch sehr beeindruckend. Aber irgendwie mussten wir ja wieder herunter von dem Berg. Die Serpentinenstraße erschien uns nicht sehr verlockend, also die andere Route nach Cori? Die Platznachbarn…

  • Marina di Grosseto

    Kitesurfer gucken ist ja gut und schön, aber selber baden hätte ja auch was, außerdem ist das feuchte Klima und die steife Brise nun wirklich nichts für uns. Also ein Stück weiter, einen Badeplatz suchen. Wir landen in Marina di Grossetto rein zufällig. Der Ort ist aussagefrei, hat kein wirkliches Zentrum, nicht einmal einen Laden,…

  • Pizzo Greco

    Auf geht’s, zurück aufs Festland. Zuerst mal zur Fähre. Der Weg zum Platz verlief unspektakulär – sieht man von Polizeiautos ab, die Andrea überholen, die 70 fährt wo 50 erlaubt ist, und natürlich ist Überholverbot. Am Platz geht es erstmal baden, ein Traum, warmes Wasser, Sonne und keine nervigen Badeklamotten. Und abends brutzeln wir die…