Monat: September 2017

  • Carrara und Pontremoli

    Carrara wollten wir schauen, aber nach einer Runde durch die Stadt mit dem Womo beließen wir es dabei, so toll fanden wir den Ort nun auch wieder nicht. Aber die Marmorblöcke und -platten, die überall herumstehen, sind schon beeindruckend. Danach weiter nach Pontremoli, zum Toskana-Abschluss. Noch einmal an dieser Stelle ein leiser Dank an Ralf…

  • Lido di Camaiore

    Bei der Suche nach einem Treffpunkt mit Freunden, die ebenfalls gerade in Italien sind, sind wir hier gelandet. Ein Erlebnis, wirklich. So eine lange Strandpromenade haben wir beide noch nie gesehen, so dicke Luxusyachten kannten wir auch nicht aus eigener Anschauung und die Hoteldichte ist beeindruckend. Ein paar Straßen weiter hinten ist aber eine ganz…

  • Marina di Castagneto Carducci

    Zeit zum Weiterfahren heute, aber nur ein bisschen – baden ist immer noch in der Planung. Unterwegs in Follonica schnell noch was einkaufen am Sonntag – von solchen Möglichkeiten träumt Deutschland nur. So einen vollen Supermarkt haben wir allerdings auch lange nicht mehr erlebt, haben die denn kein zu hause? Nach kurzer Fahrt, wo immer…

  • Marina di Grosseto

    Kitesurfer gucken ist ja gut und schön, aber selber baden hätte ja auch was, außerdem ist das feuchte Klima und die steife Brise nun wirklich nichts für uns. Also ein Stück weiter, einen Badeplatz suchen. Wir landen in Marina di Grossetto rein zufällig. Der Ort ist aussagefrei, hat kein wirkliches Zentrum, nicht einmal einen Laden,…

  • Talamone

    Das Meer ruft, und von unserem Frühstücksplatz in 500m Höhe aus kann man es schon sehen: Also runter, wie üblich mit Serpentinen ohne Ende Und dann sind wir da: Fonteblonda, so heißt der Ort an der Bucht, ist Kitesurfer-Region, es ist windig ohne Ende, aber für heute sind wir mehr als zufrieden mit gucken,  nach…

  • Seggiano und Scansano

    Heute gab’s nochmal richtig Bergdröhnng. Ein letztes mal Zypressen und Pinien gucken, ein letztes mal malerische Burgen und romantische Dörflein auf Bergkuppen. Langt jetzt auch einfach, irgendwie. Der Bedarf an Serpentinen ist auch endgültig gedeckt, siehe Karte unten. Was aber richtig klasse war, war der Skulpturenpark von Daniel Spörri in Seggiano. So etwas hatten wir…

  • Podere Cocco

    Am Bad von Freischneiderlärm geweckt, suchten wir bald das Weite und fanden es – traumhafte Toscana-Panoramen, stundenlang. Ziel sollte heute ein Agriturismo sein, und nachdem wir zuerst dem Navi geglaubt hatten, das uns an einem unbefahrbaren Weg scheitern ließ, kamen wir dann mit Hilfe gesunden Menschenverstands doch noch ans Ziel – und das Ziel lohnt…

  • Arezzo und Rapolano Terme

    Weiter geht’s, den Spuren des Womo-Reiseführers folgend, nach Arezzo. Nachdem wir von Poppi geflasht sind, finden wir es größer, voller aber nicht unbedingt interessanter. Für einen Stadtrundgang und leckere Lebensmittel haben wir aber doch Lust gehabt, an Käse und Nudel könnten wir uns ohnehin totkaufen. Dann weiter nach Rapolano Terme in die Terme San Giovanni….