Auf geht’s zur zweiten Testfahrt, wieder an einen Ort, wo wir schon waren. Diesmal stehen wir allerdings nicht auf dem Campingplatz sondern – deutlich preisgünstiger – auf dem Wohnmobilstellplatz nebenan. Der Platz kam 12€ pro Nacht – ohne Strom, der ist immer noch kaputt nach der Sturmflut vor zwei Jahren. Westerholz liegt wunderschön an der Flensburger Förde. Wir testen den Mobilfunk, den Außenteppich, die neue Ladestation für allerlei USB-Geräte und stehen unfreiwillig ohne Strom bei eingeschalteter Tiefkühlbox – klappt alles prima, wir sind sehr zufrieden. Vor allem aber habe wir eine richtig gute Zeit.
Schlagwort: Schleswig-Holstein
Fockbek
Die letzte Etappe unserer Workation-Tour. Wir besuchen Freunde und bleiben ein paar Tage. Die Fahrt ist unspektakulär, zu erwähnen höchstens, dass uns bei einem Tankstop jemand fragte, ob wir Womie verkaufen wollen – natürlich wollen wir nicht!
Über Rømø nach Jübek
Zurück von Mandø fahren wir noch nicht direkt nach Hause. Heidi möchte gerne Porzellanpilze kaufen, die es so nur auf Rømø gibt, und nach einiger Sucherei finden wir sie – in Lakolk, wo um diese Jahreszeit der wilde Touri-Bär steppt. Heidi ist glücklich, wir auch – auch, weil wir wieder ins Wohnmobil dürfen, die Menschenmassen sind ja kaum zu ertragen.
Preetz
Ein Wochenendausflug auf einen kleinen Platz, direkt am Kirchsee. Schön hier, freundliches Personal, lecker essen und man kann schwimmen und vor allem paddeln. Wir kommen bestimmt nochmal wieder und bringen den Kanadier mit.
Helgoland
OK, das ist jetzt ein bisschen gemogelt. Leider kann man keine Wohnmobile nach Helgoland mitnehmen, daher musste Womie in Cuxhaven auf uns warten.
Heikendorf
Der kleine Ort an der Kieler Förde hat einen Wohnmobilstellplatz direkt an der Kieler Förde und mit einem kleinen Privatstrand – ganz wichtig bei der Hitzewelle, die herrschte. Freundliche Stimmung, sehr nette Betreiber – wir hatten das gut.






Lübeck
Nach einer langen Winterpause, bedingt durch Sauwetter, Corona und Annes Krankheit, wagen wir nun endlich mal wieder eine kurze Tour. Den Platz kennen wir schon und mögen ihn – um diese Jahreszeit kaum frequentiert, abseits vom Trubel der Stadt. Es ist zwar kalt aber tolles Wetter und wir genießen jede Minute.
Westerholz
Der Ort und Platz waren eine Verlegenheitslösung. Immer noch Corona, waren wir froh, überhaupt etwas gefunden zu haben.
Wir wollten paddeln, alles weitere war optional. Das hat auch geklappt, außerdem gab es Fischbrötchen, lecker Eis und jede Menge Wind.







Eine Radtour gibt es auch, rund um das Tal der Langballig Au.
Und kurz vor Schluss wurde es doch noch warm und sonnig genug zum Baden. Eine gelungene Woche.


Neumünster
Weiter geht’s! Im Hotel Hildebrandt in Neumünster haben wir uns zu einem corona-konformen Wohnmobil-Dinner angemeldet.
Neumünster selbst ist schnell angesehen: winzige, nicht besonders spannende Altstadt.
Mölln
Unsere lange geplante Jahresendreise musste gekürzt und geändert werden, aber wir sind froh, dass es überhaupt geklappt hat. Also los, am 24.12. besuchen wir das weihnachtlich geschmückte Mölln. Nach einer kurzen Runde durch die fast menschenleere Stadt machen wir es uns gemütlich, essen Würstchen mit Kartoffelsalat, öffnen Geschenke und hören Weihnachtsmusik – fast wie zu hause, nur eben unterwegs.