Bad Sooden-Allendorf

Draußen ist es feuchtkalt, wir müssen das erste Mal Womie freikratzen. Als erstes versuchen wir, eine neu Gasbuddel aufzutun. Gar nicht so einfach, sie sind großflächig ausverkauft und jedes mal gibt es Diskussionen, weil wir keine Kappe mithaben. Dann haben wir aber Erfolg und machen uns auf die kurze Etappe (nur 250 km), wir fahren über Land, durch die Rhön, wo sogar noch ein bisschen Schnee liegt.

Kassel

Tja, was sagen wir über Kassel? Sieht man von Schloss Wilhelmshöhe ab, muss man schöne Gebäude eher mit der Lupe suchen. Anscheinend hat Kassel mehr als andere deutsche Städte unter dem Krieg gelitten. Aber die Umgebung ist wunderschön, nicht nur der Bergpark Wilhelmshöhe, auch das ehemalige Bundesgartenschaugelände in den Fuldaauen hat es uns angetan, und spätestens bei Pommes und Äbbelwoi bei Herbstsonne ist eh alles prima – ein gelungener Abschluss eines schönen Urlaubs.

Wolfhagen und Edersee

Die erste richtige Tour mit dem neuen Womie – nach einer langen Bau- und Renovierungspause – ging nach Hessen. Nichts spektakuläres erstmal, aber nach dem Trauma mit Womie 1 wollten wir erst einmal Sicherheit gewinnen – was auch geklappt hat. Lief alles, wie es sollte, und der Edersee zeigte sich von seiner schönsten Seite, wir waren sogar baden.

Und weil Anne ihren Mund nicht halten kann, haben wir nun neue Freunde kennen aus Fockbek gelernt, die wir bald einmal besuchen müssen…

Rund um den Edersee mangelt es auch nicht an Steigungen und Serpentinen – Bergfähigkeit bewiesen, obwohl das gar nicht der Plan war…

Wir machen auch eine kleine Tour um den unteren Abschnitt des Edersees, 20km mit tollen Ausblicken und, natürlich, einer Fährfahrt und Badepause.

Wahlburg-Lippoldsberg

Nordhessen ist jetzt keine Ecke, die ich spontan als Nr. 1 auf meiner Wunschliste hätte, aber das Weserbergland hat was, und Lippoldsberg ist ein schmuckes Fachwerkörtchen mit einer bekannten und sehr sehenswerten Kirche, der Womoplatzbetreiber, zugleich Wirt, tut sein bestes um es einem nett zu machen und die junge Weser liefert die passende Kulisse dazu…war wirklich schön. Gut erholt und braungebrannt ziehen wir von dannen und werden uns die Region bestimmt noch einmal antun.

Die Ronneburg

Wo wir schon einmal in Hessen waren, wollten wir auch was gucken, nicht wahr? Also rauf auf die Ronneburg, eine von vielen Burgen, die rund um den Vogelsberg so herumstehen. War auch wirklich beeindruckend, es empfiehlt sich aber früh zu kommen – gegen 15:00 war es schon schwierig, das Womo überhaupt noch vom Platz zu bekommen und es wimmelte vor Menschen.

20161016_135827 20161016_133417 20161016_132924 20161016_134640

 

Der Sonnenhof in Schotten

Seit einiger Zeit liegt bei uns das Buch Landvergnügen herum, und nun wollten wir es endlich einmal ausprobieren. Wir waren also auf dem Sonnenhof in Schotten in Hessen in der Nähe des Vogelsbergs, und das war wirklich ein voller Erfolg. Wir fühlten uns gleich willkommen, hatten komplett unsere Ruhe hinterm Hof, außerdem gab’s lecker Rinderschinken und -wurst zu kaufen. Gegend gibt’s natürlich auch genug, wir waren nur mal kurz um die Niddatalsperre walken, aber man könnte z.B. zum Vogelsberg usw. usf.

Hier kommen wir bestimmt noch einmal wieder.

20161015_170807 20161015_170923 20161015_191629