Béziers

Heute gibt es eine kürzere Strecke, nach Béziers in Südfrankreich. Und weil wir nicht mehr so weit zu fahren haben, und die Autobahn nicht mehr sehen können, fahren wir durch die Berge. Durchaus herausfordernd aber wunderschön anzusehen.

Hier noch ein Video vom Gipfel abwärts, wer mag.

Der Platz ist recht neu und einladend und wir nutzen das gute Wetter und rollern direkt in die Stadt.

Am Place du Forum essen wir eine Kleinigkeit zu Abend und trinken ein Bierchen, doch als wir dann nach hause wollen, wartet eine böse Überraschung auf uns: Andreas Roller ist weg, gestohlen. Vergeblich versuchen wir, bei der Polizei jemanden aufzutreiben, der englisch spricht. So gehen wir ziemlich bedröppelt zu Fuß nach hause. Zwei Landeier in der großen Stadt, da waren wir wohl ein bisschen unvorsichtig.

Hilft aber ja alles nix, und nachdem wir bei unserer Versicherung noch eine Online-Schadensmeldung ausgefüllt haben, gehen wir frustriert ins Bett.

Am nächsten Morgen schaut die Welt schon besser aus; Anne muss heute das erste mal wieder arbeiten und wir sortieren uns langsam.

Nach der Arbeit noch ein Spaziergang (ohne Roller 😉 ) zu de berühmten Schleusen, über die alte Brücke und entlang der Altstadt zurück zum Platz. Wunderschön! Versöhnt mit der Stadt packen wir ein, morgen geht es weiter auf der Straße nach Süden.

Für die 300km nach Béziers haben wir gut fünf Stunden gebraucht und gefühlt 2491 Serpentinen.

Ähnliche Beiträge

  • Ossiland 2. Tag Erfurt – Stadtvergnügen

    Heute also Erfurt. Kannten wir beide nicht, waren dementsprechend neugierig. Vom Standplatz an der Thüringenhalle sind es nur vier Stationen in die Stadt, das bot sich absolut an. Schön ist Thringens Landeshauptstadt, kann sich wirklich sehen lassen. Kleine Gassen, schöne Kirchen, nette Läden und auch die alte Synagoge war sehr beeindruckend. Vielen Dank an S+J…

  • La Faute-sur-Mer

    Es ist immer noch heiß, also wird weiter gebadet, dafür fahren wir ein Stück weiter nach Norden. Die Landzunge, auf der wir stehen, besteht im wesentlichen aus Strand, Ferienhäuschen, Camping- und Wohnmobilplätzen und am Ende einem großen Vogelschutzgebiet. Es gibt also nichts, was uns vom Baden ablenken könnte. Wir testen das gleich einmal an, morgen…

  • Tirana

    …oder Tiranë, wie die Albaner sagen, liegt ja zwischen Bergen, ein bisschen wie Sarajevo, und darum ist aus unserem Lieblingsplatz leider nix geworden: die letzten hundert Meter waren uns einfach zu steil, keine von uns wollte da hoch, also sind wir quer durch die Stadt ans andere Ende zum Ausweichplatz gefahren.

  • Shkodër

    Wir verlassen den gastfreundlichen Platz am Fluss und machen uns auf den Weg nach Albanien. Aber erstmal Lebensmittel auffüllen, in einem winzigen, unfassbar vollen, Laden, dem einzigen weit und breit. Und weil alle Wohnmobileute das selbe Problem haben, treffen wie die Nachbarn vom Platz eben allesamt dort wieder 😉