Helgoland

OK, das ist jetzt ein bisschen gemogelt. Leider kann man keine Wohnmobile nach Helgoland mitnehmen, daher musste Womie in Cuxhaven auf uns warten.

Am nächsten Tag stellen wir Womie in Cuxhaven bei Cassen Eils ab – das ist natürlich viel billiger, als auf dem Wohnmobilstellplatz. Und los geht’s auf die Insel.

Nachdem wir die Zimmer bezogen haben, geht es direkt los zur Inselumrundung

Am zweiten Tag geht es dann auf die Düne.

Abends gehen wir zum Knieper-Essen, ein leckeres und vergnügliches, sehr zeitaufwändiges Vergnügen. Danach noch auf einen Absacker in den Inselkrug, wo wir tatsächlich echte Helgoländer treffen.

Den letzten Tag vertrödeln wir, schlendern durch den Hafen und genießen Sonne und Wind, bis schließlich das Schiff auf uns wartet. Das bringt uns trotz Maschinenschaden heil zurück nach Cuxhaven.

Hier besteigen wir das wartende Womie und fahren ein paar Kilometer weiter nach Ihlienworth, wo wir eine entspannte Nacht verbringen und am nächsten Tag nach Hause düsen. Schön war’s.

Ähnliche Beiträge

  • Stralsund

    Wir waren nur kurz da: das Wetter war einfach zu schlecht. Und ein bisschen übersättigt von norddeutscher Backsteingotik waren wir auch. Aber gelohnt hat es sich doch und wir kommen gelegentlich wieder.

  • Ribe

    Nur ein Kurzbesich auf der Durchreise. Niedliche kleine Stadt, schöne Einkaufsmöglichkeiten. Nett da, aber halt schon eher auf Touris ausgelegt fanden wir.

  • Kassel

    Tja, was sagen wir über Kassel? Sieht man von Schloss Wilhelmshöhe ab, muss man schöne Gebäude eher mit der Lupe suchen. Anscheinend hat Kassel mehr als andere deutsche Städte unter dem Krieg gelitten. Aber die Umgebung ist wunderschön, nicht nur der Bergpark Wilhelmshöhe, auch das ehemalige Bundesgartenschaugelände in den Fuldaauen hat es uns angetan, und…

  • Fockbek

    Die letzte Etappe unserer Workation-Tour. Wir besuchen Freunde und bleiben ein paar Tage. Die Fahrt ist unspektakulär, zu erwähnen höchstens, dass uns bei einem Tankstop jemand fragte, ob wir Womie verkaufen wollen – natürlich wollen wir nicht!

  • |

    Italien 2018 – Anreise (1., 2. und 3. Tag)

    Das Leben ist ja das, was passiert, wenn man eigentlich was anderes vorhatte. Nachdem wir also vorher allen erzählt hatten, wie sehr wir uns auf Slowenien freuen, waren die Wetteraussichten so nasskalt-abweisend, dass wir uns das irgendwie nicht mehr vorstellen mochten. Also doch nochmal Italien, ab ins Warme. Nachdem wir uns, das Auto und den…