Elbe-Weser – Heimweg
Eigentlich “nur” die Rückfahrt, aber wir hatten den Ehrgeiz, keine Autobahn und möglichst keine Bundesstraße zu befahren, und so ist eine sehr schöne Landpartie daraus geworden.


Eigentlich “nur” die Rückfahrt, aber wir hatten den Ehrgeiz, keine Autobahn und möglichst keine Bundesstraße zu befahren, und so ist eine sehr schöne Landpartie daraus geworden.
Wir haben einen geschäftlichen Termin in Berlin und nehmen unsere Freundin mit, um ein Wochenende in Potsdam anzuhängen. Aber wohin mit Womie? Eher aus Verlegenheit landen wir in Marquardt – und sind hochzufrieden mit dem schönen Platz, dem kleinen Restaurant, dem Schlosspark samt Schloss – und der praktischen Bahnverbindung nach Potsdam.
Einmal quer durch Österreich, wenn auch an seiner schmalsten Stelle, herunter vom Reschen- und über den Fernpass. Ein tolles Erlebnis, hat uns sehr gut gefallen – am Wochenende oder im Sommer ist es aber vermutlich sehr, sehr überlaufen. Dann geht alles schnell: rein nach Deutschland, ab nach Würzburg, die Strecke ist geradeaus und langweilig. Leider…
Auf dem Rückweg noch zu Altbekanntem – in Bremervörde waren wir früher oft, und freuten uns auf ein Wiedersehen. Am nächsten Morgen dann auf zu einer Radtour. Schöne Gegend gibt es ja genug.
Wo wir schon einmal in Hessen waren, wollten wir auch was gucken, nicht wahr? Also rauf auf die Ronneburg, eine von vielen Burgen, die rund um den Vogelsberg so herumstehen. War auch wirklich beeindruckend, es empfiehlt sich aber früh zu kommen – gegen 15:00 war es schon schwierig, das Womo überhaupt noch vom Platz zu…
So ein altes Trümmergrundstück an der S-Bahn