Passt so semi…

…die italienische Gasflasche in den deutschen Gaskasten (hier schon mit Gasadapter für Deutschland). Aber wir sind froh, dass wir sie von der letzten Tour mitgebracht haben, das macht das Leben einfacher.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Italien 2018 22.-24. Tag – nach Hause mit Umwegen

    Wo wir schon mal unterwegs waren, wollten wir uns gleich einmal nach einem neuen Wohnmobil umsehen, und so geriet die Heimreise zu einer Tour durch Deutschland. Wir haben viel gesehen, viel gelernt, auch über Wohnmobile und ihre Händler und hatten am Ende auch noch einen Treffer am Niederrhein, als wir schon fast aufgeben wollten –…

  • |

    Italien 2018 – City Picknick Grosseto (15. Tag)

    Heute ist Werkstatt-Tag, das heißt wir müssen drei Stunden auf Womie verzichten, während die Jungs von der Werkstatt die Schreibe einbauen. Was tun? Kurzerhand entscheiden wir, dass wir die Zeit auf einer Wiese zwischen Industriegebiet und Bahnlinie unter Bäumen verbringen und dort picknicken. Das ist überraschend lauschig, nur der Hund bekommt sich ob der vielen…

  • Basteleien

    Nach zwei Testfahrten gibt es natürlich eine lange Liste an Wünschen. Also frisch an’s Werk. Es macht Freude, das Autochen auf uns zu optimieren, und wohnlicher fühlt es sich auch an. Das kleine, schräge Wäschefach bekommt einen windschief zugeschnittenen Zwischenboden. Trial and Error, abmessen konnte man da gar nichts.

  • Klima-Ärger

    Heute kam Womie in die Werkstatt, die Jahresinspektion vorziehen (die wäre sonst im November, sehr unpassend) und um nach der Klima zu schauen. Leider ist eingetreten, was wir schon befürchtet haben die Klima ist im Eimer. Es braucht einen neuen Kondensator. Nach kurzer Verhandlung mit dem Verkäufer wegen Gewährleistung und so entschließen wir uns, es…

  • Die Mautbox

    Nachdem uns in Italien die Mautstationen gehörig auf die Nerven gegangen waren – die Bildschirme waren einfach ungeeignet für Wohnmobile – haben wir uns diesmal die Mautbox von ADAC / maut1 gegönnt. Das ist ein bisschen teurer als der Originalpreis, und Grundgebühr kostet es auch, aber die Komfortsteigerung ist dramatisch.

  • Eigenwerbung stinkt nach Alkohol

    Diese über 20 Jahre alten Euramobil Aufkleber waren eh eher Drecksammler als hübsch, also runter damit (geht mit einem Heißluftpuster viel einfacher als ich gedacht hätte) und was sinnvolles rauf: dies Adresse dieses Blogs. Sieht nett aus und die vom reinigen alkoholgeschwängerten Lungenbläschen erholen sich bestimmt wieder 😉 So, jetzt sind wir kenntlich. Wer diese…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert