Trento

Einmal wollen wir noch los, diesmal den Berg runter ins Trentino.

Trento ist nicht ganz wie auf den Videos, die wir uns angesehen haben. In der Altstadt ist ein Riesenmarkt, überall ist es voll. Bedeckt, kalt und zugig ist es irgendwie auch, ausgesprochen ungemütlich. Die Seilbahn lassen wir direkt mal ausfallen, lohnt sich einfach nicht und oben ist es sicher noch zugiger.

Die Stadt ist schick anzusehen, es gibt auch viele schöne Geschäfte und Lokale, überall unfassbar voll. Südtirol / Trentino scheint ein großes Weihnachtsland zu sein – deswegen ist unser Stellplatz heute morgen auch fast voll besetzt gewesen.

Genug gefroren, finden wir, nach einer weiteren Aufwärmpause. Wir gehen ins Muse, ein sehr bekanntes Wissenschaftsmuseum.

Das war schön! Noch einmal geht es durch die Stadt, Richtung Weihnachtsmarkt. Draußen hat es angefangen zu schneien und der Wind hat aufgehört, sehr nett.

Der Weihnachtsmarkt ist selbst Andrea zu voll, wir bleiben nicht lange und machen uns bald durch die weihnachtliche Stadt auf den Weg zum Bahnhof.

Durchgefroren und müde geht es nach hause. Von Weihnachtsmärkten sind wir nun endgültig satt.

Ähnliche Beiträge

  • Norma

    Morgens gönnen wir dem Anfiteatro und dem Mitreo noch einen Besuch – Kultur muss sein und beides ist auch sehr beeindruckend. Das Anfiteatro haben die ollen Etrusker in einem Stück aus dem Stein gehauen: Das Mitreo war einstmals eine Grabstätte und ist dann Jahrhunderte als (Höhlen-) Kirche genutzt worden. Die Fresken waren schon beeindruckend. Dann…

  • Italien 2018 – Orbetello (13. und 14. Tag)

    Also weiter geht’s, wir wollen wieder an’s Meer, außerdem haben wir nun eine Werkstatt in Grosseto benannt bekommen, da wollen wir nun hin. Wir wollen ja das echte italienische Leben kennen lernen, da gehört ein original italienisches Gewerbegebiet samt original italienischer Autowerkstatt doch absolut dazu 😉 Davor noch schnell ins “Centro Commerciale”, eins dieser Monstereinkaufszentren,…

  • Málaga

    Also zurück nach Spanien. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Chaotische Zustände sollten herrschen, wie man in Videos wie diesem sieht. Nachdem aber von “unserem” Platz die Rückmeldung kam, dort sei alles in Ordnung, haben wir es gewagt. Schließlich wollen wir nicht die Stadt anschauen, sondern ein Tennismatch schauen, für das wir Karten…

  • Arezzo und Rapolano Terme

    Weiter geht’s, den Spuren des Womo-Reiseführers folgend, nach Arezzo. Nachdem wir von Poppi geflasht sind, finden wir es größer, voller aber nicht unbedingt interessanter. Für einen Stadtrundgang und leckere Lebensmittel haben wir aber doch Lust gehabt, an Käse und Nudel könnten wir uns ohnehin totkaufen. Dann weiter nach Rapolano Terme in die Terme San Giovanni….

Ein Kommentar

Die Kommentare sind geschlossen.