Luz

Der letzte Abend in Portugal. Wir sind ein bisschen wehmütig. Heute also auf die kurze Reise in den kleinen Ort an der Grenze zu Spanien. Luz heißt Sonne oder Licht, und das Wetter macht dem alle Ehre.

Dieser Ort hat eine sehr seltsame Ausstrahlung. Er ist 2001 komplett neu entstanden, weil der ursprüngliche Ort heutzutage vom Alqueva-Stausee überflutet ist. Alles ist gleich alt, alles wirkt seltsam künstlich.

Aber der See ist toll. Wirklich traumhaft und naturbelassen.

Auf park4night lesen wir, dass man hier gut essen kann. Das wäre ein schöner Abschluss, dachten wir. Das Restaurant sieht zwar nicht so aus, also bekäme man hier etwas leckeres, aber wir haben uns total getäuscht. Die Bedienung (die fließend schwyzerdütsch spricht, weil sie 7 Jahre in der Schweiz gelebt hat) empfiehlt uns Barschforelle aus dem See und schwarzes iberisches Schwein. Mega lecker und ein schöner Abschluss dieses wunderbaren Lands.

Tja, am nächsten Morgen stellen wir fest, dass in Spanien, wo wir hinwollten, schon wieder Unwetter sind. Also bleiben wir noch zwei Nächte hier, so schaffen wir es doch noch ins Museum.

Ähnliche Beiträge

  • Italien 2018 – Como (20. Tag)

    Die Nacht war sehr früh zu Ende: gestern hatten wir uns gefragt, wofür wohl die großen Müllcontainer sind. Nun wissen wir es: das ist eine Müllumladestation und ab 6:00 ist da Betrieb. Nun denn. Wir sind zeitnah geflüchtet und haben ein bisschen außerhalb auf einem Parkplatz gefrühstückt. Einen Bäcker zu suchen war zwar nicht von…

  • Nordlandreise 13. Tag – Lillehammer – Springer und Schwimmer

    Wo wir schon mal an der Schanze in Lillehammer waren, wollten wir natürlich auch hoch. Grandiose Aussicht, und schon ein gewisses Kribbeln, wo wir uns das, was man sonst nur im Fernsehen sieht, direkt ansehen konnten. Und als kleines Extra waren Stundenten der benachbarten Sporthochschule dabei, auf der kleinen Schanze Sprünge zu üben – toll…

  • Sagres und Lagos

    So, zweiter Tag mit dem kleinen Grauen. Wir fahren ans Äußerste Ende Europas. Zunächst geht es an die Fortaleza de Sagres, die alte Atlantikfestung. Es ist sehr windig, man bekommt eine Idee, wie unwirtlich dieser Felsbrocken bei richtig schlechtem Wetter sein kann. Es sind unfassbar viele Leute da, uns gruselt bei der Vorstellung, wie das…

  • Bolsena

    Mit dem Auto fahren haben wir kein Glück irgendwie, heute war es ein schwerer Unfall auf der Brennerautobahn, wirklich gruselig, der uns mehrere Stunden Verspätung eingebracht hat. Aber nun sind wir am Bolsenasee und haben es gut da. Ganz schön kaputt sind wir nach dieser langen Anreise, daher haben wir den zweiten Tag am Bolsenasee…

  • Nordborg

    Am Meer waren wir nun genug, nun sollte es einmal ein See sein, die Wahl fiel auf einen Bauernhof auf Als. Eigentlich nicht einmal in Nordborg sondern im Nichts bei Oksbøl. Wir stehen wieder einmal ganz alleine, die Vermieterin ist supernett und wir fühlen uns direkt wohl da.