Vélez-Malaga und Torre del Mar

Heute ist Nationalfeiertag in Spanien, daher geht es nicht, wie eigentlich geplant, nach Málaga, sondern in das kleine Städtchen Vélez-Malaga. Gut 20 km mit dem Rad sind das je Weg, neuerdings ja kein Problem mehr.

Torre del Mar ist wirklich unfassbar hässlich, aber anscheinend sehr beliebt. Wir wollten eigentlich baden, aber das Wetter gab das nicht her. Statt dessen bestaunten wir unglaublich viele Strandbars mit Großparkplätzen – hier muss im Sommer wirklich das Leben toben.

Müde machten wir uns auf den Heimweg – die Akkus der Räder (die wir beim ersten mal ganz leerfahren sollten) reichten gerade eben bis nach hause. Ein schöner Tag.

Ähnliche Beiträge

  • Frankreich 2019 20. und 21. Tag – Laval

    Gestern Abend sind jede Menge Wohnmobile gekommen, der Platz platzt aus allen Nähten. Spontan entschließen wir uns, nicht zu entsorgen sondern direkt zu flüchten. Dafür steuern wir dann einen Hyper-U an, wo wir nicht nur entsorgen und nachfüllen können, sondern auch waschen und entsorgen. Waschen und trocknern dauert nur eine Stunde, Andrea ist so lange…

  • Bordeaux

    Heute also Stadt – vom Stellplatz sind es nur ein paar Minuten mit dem Rad zur Endstation der Tram, die uns für kleines Geld (Tageskarte 5€ pro Person) in 20 Minuten in die Innenstadt transportiert. Stadtleben vom feinsten mit Märkten, engen Straßen, jede Menge interessanten Menschen…ein Riesenspaß und nach 8 Stunden fahren wir erschöpft und…

  • Tirana

    …oder Tiranë, wie die Albaner sagen, liegt ja zwischen Bergen, ein bisschen wie Sarajevo, und darum ist aus unserem Lieblingsplatz leider nix geworden: die letzten hundert Meter waren uns einfach zu steil, keine von uns wollte da hoch, also sind wir quer durch die Stadt ans andere Ende zum Ausweichplatz gefahren.

  • Marina di Castagneto Carducci

    Zeit zum Weiterfahren heute, aber nur ein bisschen – baden ist immer noch in der Planung. Unterwegs in Follonica schnell noch was einkaufen am Sonntag – von solchen Möglichkeiten träumt Deutschland nur. So einen vollen Supermarkt haben wir allerdings auch lange nicht mehr erlebt, haben die denn kein zu hause? Nach kurzer Fahrt, wo immer…

  • Rovinj

    Heute gibt es eine Autobahnfahrt – die Landstraße bietet sich einfach nicht an und würde mehr als doppelt so lang brauchen. So sind wir bald schon an unserem Übernachtungsplatz, einem schmucklosen Mehrzweckplatz außerhalb von Rovinj. Ein toller Service von Rovinj übrigens, in Dubrovnik, Split, Makarska und Zadar gab es das nicht, noch dazu für wirklich…

Ein Kommentar

Die Kommentare sind geschlossen.