Rovinj

Heute gibt es eine Autobahnfahrt – die Landstraße bietet sich einfach nicht an und würde mehr als doppelt so lang brauchen. So sind wir bald schon an unserem Übernachtungsplatz, einem schmucklosen Mehrzweckplatz außerhalb von Rovinj. Ein toller Service von Rovinj übrigens, in Dubrovnik, Split, Makarska und Zadar gab es das nicht, noch dazu für wirklich kleines Geld.

Wir kaufen erstmal ein wenig ein und satteln dann die Roller und machen uns auf dem Weg in die Stadt.

Rovinj ist wirklich niedlich und wir streifen durch die Gassen und genießen jeden Aus- und Einblick. Rovinj bietet, was wir in Zadar vergeblich gesucht haben. Auch die Menschen sind freundlicher, wir fühlen uns direkt wohl.

Die örtliche Blaskapelle spielt auch

Und wir sitzen draußen, trinken leckeres, schauen Menschen, essen später sehr lecker zu Abend, bevor die Rollies uns wieder nach hause bringen. Ein schöner Tag.

Für die Übernachtung haben wir 10€ bezahlt, ein wirklich reeller Preis.

Für die 132km haben wir knapp zwei Stunden gebraucht, eine der schnellsten Etappen seit langem 😉

Ähnliche Beiträge

  • Pilsen / Plzeň

    Heute nur eine kurze Etappe, bei drückendem Wetter machen wir uns auf den Weg nach Süden. Chemnitz ist eine Industriestadt und man merkt es – hübsch ist anders und es hängt ein Geruch von Chemiefabrik über der Stadt. Wir sind froh, als es endlich hoch ins Erzgebirge geht. Dann geht es rein nach Tschechien und…

  • Italien 2018 – Marina di Castagneto Carducci (17. Tag)

    So, heute nur eine kleine Etappe weiter, zur letzten Badestation. Hier waren wir letztes Jahr schon einmal. Weil es hier so angenehm inoffiziell zugeht, der ideale Platz für den Abschluss der Baderunde. Hier gibt es weit und breit keinen Laden, also vorher noch schnell einkaufen und los. Am Ziel ist alles voll mit italienischen Wohnmobilen,…

  • Gibraltar

    Nach Gibraltar zu fahren muss ja irgendwie sein, wenn man schon mal hier ist. Auch Gibraltar ist ein Erinnerungsort, wo wir vor vielen Jahren mit Annes Tochter waren. Aber der Reihe nach. Zuerst einmal fahren wir nach Hässliches-Gewerbegebiet-in-der-Nähe-von-Algeciras. Da gibt es nämlich einen spanischen Rossmann, der original wie in Deutschland ist (inklusive deutscher Beschriftung auf…

  • València

    Nach València fahren? Da waren wir skeptisch, aber auf der Website des Platzes wurde ausdrücklich erwähnt, dass die Innenstadt unbeschädigt ist, der Platz in bester Ordnung und der öffentliche Nahverkehr in Betrieb. Also haben wir es gewagt. Nach unserem Erlebnis in Málaga, wo alles viel weniger dramatisch war als im Fernsehen dargestellt, haben wir das…

  • Novi Vinodolski

    Wir flüchten früh von dem ungemütlichen Platz in Zadar und halten an der Landstraße, zwischen Sportplatz und Friedhof, um erstmal in Ruhe zu frühstücken. Und weiter geht es, auf der vertrauten D8, zu unserem heutigen Ziel. Der Bogen auf dem Bild hat uns erstaunt, und es hat einige Recherche gebraucht, herauszufunden, dass es früher wohl…