Plužine

Nur eine kurze Etappe, gerade mal 150km, zu unserem nächsten Ziel, diesmal in Montenegro. Sehr anstrengende Kilometer allerdings, weil es über Serpentinen auf Berge und wieder herunter geht und die letzten 30km der Straße auf bosnischer Seite extrem eng und in sehr schlechtem Zustand sind, gleichzeitig sehr befahren.

Kurz vor der Grenze begegnen wir immer mehr Rafting Camps, und als wir dann an der Grenze über die Tara fahren, sehen wir sie: Rafter, zu hunderten, wie am Fließband.

Kaum in Montenegro eingereist, wird die Straße schlagartig besser, immer noch anspruchsvoll zu fahren aber machbar. Bald schon fahren wir am Pivsko Jezero entlang, einem großen Stausee, an dem unser heutiges Ziel liegt.

Auf diesem Platz treffen wir das erste mal in diesem Urlaub auf größere Mengen an deutschen Urlaubern. Es ist ganz nett, sich mal unterhalten zu können, aber auch ein Vorzeichen für küstennähere Plätze, die bald kommen werden.

Am zweiten Tag ist Ruhe angesagt. Erstmal lecker Frühstücken gehen, dann trödeln. Hier verpasst man nichts, und wenn wir nicht gerade mit Nachbarn quatschen oder im eiskalten Flüsschen plantschen, ist Haushalt dran, mal wieder saugen, Wäsche waschen. Und faulenzen, ganz wichtig.

Am Nachmittag zieht überraschend ein Gewitter durch und bringt willkommene Abkühlung.

Am Abend gönnen wir uns Wein in der Bar – und Kirschlikör, von der Mutter des Betreibers persönlich hergestellt, sehr nett. Und sehr günstig.

Am dritten Tag gehen wir ein wenig wandern – nur ein wenig, es ist immer noch sehr heiß und es geht steil den Berg hoch. Wir wollen zum Wasserfall der Vrbnica, aber nur Anne schafft es da hin, für Andreas Bein wäre das zu viel gewesen.

Eigentlich wollten wir auch noch entlang des Flussbetts zum See, aber weil der See sehr wenig Wasser hat, wäre das einfach zu weit und zu anstrengend geworden. Spannend war es trotzdem, durch diese Mondlandschaft aus Steinen zu laufen – und schön kalt und nass.

Diesmal haben wir uns Strom gegönnt, weil wir die Roller laden wollten. Das machte dann 23€ pro Nacht. Wäsche waschen kam 4€ und es wurde sogar für uns gemacht.

Für die 148km haben wir gut vier Stunden gebraucht…kein Wunder.

Morgen geht es weiter ins Flachland nach Albanien, darauf freuen wir uns.

Ähnliche Beiträge

  • Ossiland 3. Tag – Soxn und Gorgn

    Nach dem Frühstück sollte es wieder los gehen, an den Schwielochsee in Brandenburg. Klingt einfach, was es aber nicht. Das Saale-Unstrut-Gebiet zu durchqueren erwies sich durch Baustellen und mehrere Weinfeste als schwierig, und natürlich brockte uns die Leipziger Umweltzone einen fetten Umweg ein, bei dem wir bestimmt jede Menge Stickoxide mehr in die Luft geblasen…

  • Bolsena

    Mit dem Auto fahren haben wir kein Glück irgendwie, heute war es ein schwerer Unfall auf der Brennerautobahn, wirklich gruselig, der uns mehrere Stunden Verspätung eingebracht hat. Aber nun sind wir am Bolsenasee und haben es gut da. Ganz schön kaputt sind wir nach dieser langen Anreise, daher haben wir den zweiten Tag am Bolsenasee…

  • Buljarica (Petrovac)

    So, auf geht’s, zurück nach Montenegro. Die Nacht war warm und windig, ständig bellte irgendwo ein Hund, so sind wir ganz schön gerädert, als wir uns auf den Weg nach Montenegro machen. Heute wollen wir Stari Bar besuchen, ein Ort, mit dem Anne eine alte Rechnung offen hat – lange Geschichte. Die Fahrt ist spannend,…

  • Klagenfurt am Wörthersee

    Der für heute morgen angekündigte Regen ist ausgeblieben, statt dessen ist es heiß, windstill und feucht. Wir sind froh, als wir endlich losfahren und ein wenig Fahrtwind haben. Ein letztes mal folgen wir der Küstenstraße und verabschieden uns dankbar vom Mittelmeer. Wir erkunden gleich mal ein wenig den See, trinken einen Aperol an der Promenade…

  • Bremervörde – Workation

    Da sind wir nun wieder in Bremervörde – Generalprobe für die große Tour im Herbst sozusagen. Einmal alles durchprobieren. Und wie sich das für eine Generalprobe gehört, geht erstmal alles schief, was schief gehen kann. Das Platz-WLAN ist ausgefallen (auch Umparken mehr zum Häuschen hin hilft nicht), unser eigenes Datenvolumen ist aufgebraucht, warum ist unklar….

  • Nordborg

    Am Meer waren wir nun genug, nun sollte es einmal ein See sein, die Wahl fiel auf einen Bauernhof auf Als. Eigentlich nicht einmal in Nordborg sondern im Nichts bei Oksbøl. Wir stehen wieder einmal ganz alleine, die Vermieterin ist supernett und wir fühlen uns direkt wohl da.