Niendorf im Amt Neuhaus

Eigentlich ist das gar keine richtige Etappe, nur so um die 30km. Aber wir hatten die Idee, einfach mal loszufahren am Abend und so stehen wir nun hier am Feldrand und haben das gut. Pferde, Bienen, Vogelgezwitscher und eine ruhige Nacht, was will frau mehr.

Am nächsten Morgen geht es weiter Richtung Süden. Sehr feine Aktion.

Der Stellplatz besteht aus weichem Untergrund, bei etwas mehr Regen könnte das schief gehen. Bezahlt haben wir 15€ ohne alles.

Ähnliche Beiträge

  • Herbsttour 2019 2. und 3. Tag – Tönning

    Nach einer unruhigen Nacht mit Sturm und Regen geht es heute weiter an die Westküste, dem Wind entgegen. Tönning ist unser Ziel, eine kleine Stadt an der Eidermündung. Tönning ist ein niedliches kleines Städtchen, die Hafenlage auf Touris ausgerichtet, aber in den hinteren Straßen scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Abends, was tun? Draußen…

  • Fockbek

    Die letzte Etappe unserer Workation-Tour. Wir besuchen Freunde und bleiben ein paar Tage. Die Fahrt ist unspektakulär, zu erwähnen höchstens, dass uns bei einem Tankstop jemand fragte, ob wir Womie verkaufen wollen – natürlich wollen wir nicht!

  • Ossiland 2. Tag Erfurt – Stadtvergnügen

    Heute also Erfurt. Kannten wir beide nicht, waren dementsprechend neugierig. Vom Standplatz an der Thüringenhalle sind es nur vier Stationen in die Stadt, das bot sich absolut an. Schön ist Thringens Landeshauptstadt, kann sich wirklich sehen lassen. Kleine Gassen, schöne Kirchen, nette Läden und auch die alte Synagoge war sehr beeindruckend. Vielen Dank an S+J…

  • Bad Sooden-Allendorf

    Draußen ist es feuchtkalt, wir müssen das erste Mal Womie freikratzen. Als erstes versuchen wir, eine neu Gasbuddel aufzutun. Gar nicht so einfach, sie sind großflächig ausverkauft und jedes mal gibt es Diskussionen, weil wir keine Kappe mithaben. Dann haben wir aber Erfolg und machen uns auf die kurze Etappe (nur 250 km), wir fahren…

  • Schwindebecker Heide

    Nach der langen Winterpause und den Reparaturen brechen wir endlich mal auf, für einen Kurzbesuch in der Lüneburger Heide. Hier waren wir vor acht Jahren schon einmal. Es ist immer noch genauso schön, und weil das Wetter nicht besonders einladend ist, sehen wir nur sehr wenige Menschen – sicher auch, weil wir in der Woche…