Leipzig

Endlich kann man mal wieder einigermaßen “normale” Wohnmobilreisen machen. In Leipsch waren wir noch nie, und die Entfernung ist für ein Wochenende machbar. Also hin!

Der Platz liegt mitten in der Stadt, also los zu einer ersten Stadtrunde.

Abends noch zum Vietnamesen was essen und nen Cocktail schlürfen, der erste Tag war fein, dabei sonnig und warm.

Am zweiten Tag sollte es bedeckt sein, war aber nicht. Wir fuhren einen GPX-Track aus dem Internet mit dem Rad ab, der uns zu allen möglichen Sehenswürdigkeiten brachte.

Abends noch zum Stadtrand, schon wieder Cocktails 😉

Am dritten Tag sollte es ins grüne und blaue gehen, die Natur rund um Leipzig abfahren. Auch das richtig fein. Und abends ins Konzert – Normandie spielte im Felsenkeller. Wir waren mit Abstand die ältesten da, aber es hat richtig Spaß gebracht.

Das war ein erfülltes, spannendes Wochenende, und wir haben bei weitem nicht alles gesehen. Schön hier, wir kommen bestimmt wieder.

Ähnliche Beiträge

  • Mölln

    Unsere lange geplante Jahresendreise musste gekürzt und geändert werden, aber wir sind froh, dass es überhaupt geklappt hat. Also los, am 24.12. besuchen wir das weihnachtlich geschmückte Mölln. Nach einer kurzen Runde durch die fast menschenleere Stadt machen wir es uns gemütlich, essen Würstchen mit Kartoffelsalat, öffnen Geschenke und hören Weihnachtsmusik – fast wie zu…

  • Amelinghausen

    Die Bauerei hat länger gedauert als gedacht, und so müssen wir mitten im Feierabendverkehr durch den Elbtunnel, vor dem immer noch der Hamburger Deckel gebaut wird. Nicht schön, aber irgendwann sind wir da. Der Platz ist einfach nur eine Wiese, dafür kostet es halt auch nur 6€ je Nacht. Man kann wandern, Boot fahren oder…

  • |

    Frankreich 2019 – 1. und 2. Tag – Anreise – Kempten

    Wir haben noch einen Besuch zu machen, und so erreichen wir nach einem Übernachtungsstopp in Würzburg Kempten, bei Hitze und strahlendem Sonnenschein genießen wir die kleine Stadt im Allgäu. Da ist gerade eine Art Gewerbeschau, es gibt Oldtimer zu sehen und natürlich auch ein bissche Bayern-Feeling zu schnuppern.

  • Kassel

    Tja, was sagen wir über Kassel? Sieht man von Schloss Wilhelmshöhe ab, muss man schöne Gebäude eher mit der Lupe suchen. Anscheinend hat Kassel mehr als andere deutsche Städte unter dem Krieg gelitten. Aber die Umgebung ist wunderschön, nicht nur der Bergpark Wilhelmshöhe, auch das ehemalige Bundesgartenschaugelände in den Fuldaauen hat es uns angetan, und…

  • Mittenwald über Halle

    Viel gibt es nicht zu erzählen: Strecke machen, wir wollten in einem Rutsch an die österreichische Grenze. Das hat auch fast geklappt, bis auf die Tatsache, dass wir in Mittenwald mal eben den Motor ausmachten, um den Stellplatz zu suchen und dann der Anlasser nicht mehr wollte. Womie ist halt ein älterer Herr, und hat…