Mölln

Unsere lange geplante Jahresendreise musste gekürzt und geändert werden, aber wir sind froh, dass es überhaupt geklappt hat. Also los, am 24.12. besuchen wir das weihnachtlich geschmückte Mölln. Nach einer kurzen Runde durch die fast menschenleere Stadt machen wir es uns gemütlich, essen Würstchen mit Kartoffelsalat, öffnen Geschenke und hören Weihnachtsmusik – fast wie zu hause, nur eben unterwegs.

Später schaut noch Annes Mutter vorbei, die in Mölln wohnt – ein schöner Abend. Nach einer ruhigen Nacht geht es weiter.

Ähnliche Beiträge

  • Westerholz

    Auf geht’s zur zweiten Testfahrt, wieder an einen Ort, wo wir schon waren. Diesmal stehen wir allerdings nicht auf dem Campingplatz sondern – deutlich preisgünstiger – auf dem Wohnmobilstellplatz nebenan. Der Platz kam 12€ pro Nacht – ohne Strom, der ist immer noch kaputt nach der Sturmflut vor zwei Jahren. Westerholz liegt wunderschön an der…

  • Adendorf

    Heute müssen wir nach Lüneburg zum Friseur, also verlassen wir den internetlosen Platz und machen danach Station in Adendorf, gerade mal 25km von zu hause. Zu erzählen gibt es nicht viel, Adendorf ist ja nun kein touristisches Highlight. Aber wir gehen lecker essen beim örtlichen Griechen (sehr zu empfehlen) und schauen uns den kleinen Park…

  • Heikendorf

    Der kleine Ort an der Kieler Förde hat einen Wohnmobilstellplatz direkt an der Kieler Förde und mit einem kleinen Privatstrand – ganz wichtig bei der Hitzewelle, die herrschte. Freundliche Stimmung, sehr nette Betreiber – wir hatten das gut.

  • Neumünster

    Weiter geht’s! Im Hotel Hildebrandt in Neumünster haben wir uns zu einem corona-konformen Wohnmobil-Dinner angemeldet. Neumünster selbst ist schnell angesehen: winzige, nicht besonders spannende Altstadt.