Potsdam

Viele Menschen haben viele kluge Dinge über Potsdam geschrieben, daher schenken wir uns das und belassen es bei fotografischen Eindrücken einer zauberhaften Stadt – dank Einheitsfeier und “Havel in Flammen” abends mit Beleuchtung…

Außer Sightseeing waren wir, natürlich, shoppen und essen im Holländerviertel. Sehr zu empfehlen.

In Potsdam kann man sich prima mit den Öffis bewegen, es gibt sogar eine extra Karte dafür. Und günstig war es auch.

Für den zweiten Tag haben wir uns eine Fahrt mit dem Boot vorgenommen. Mit Zug und Tram geht es an die Pirschheide. Die Massen an Fußgängern und Radfahrern nerven so sehr, dass wir froh sind, als endlich das Wassertaxi kommt.

Am Babelsberg steigen wir aus – tolle Aussicht von oben! Und bestaunen einige der vielen Bauwerke.

Toll wars’s, danke Potsdam!

Ähnliche Beiträge

  • Mölln

    Unsere lange geplante Jahresendreise musste gekürzt und geändert werden, aber wir sind froh, dass es überhaupt geklappt hat. Also los, am 24.12. besuchen wir das weihnachtlich geschmückte Mölln. Nach einer kurzen Runde durch die fast menschenleere Stadt machen wir es uns gemütlich, essen Würstchen mit Kartoffelsalat, öffnen Geschenke und hören Weihnachtsmusik – fast wie zu…

  • Ossiland 2. Tag Erfurt – Stadtvergnügen

    Heute also Erfurt. Kannten wir beide nicht, waren dementsprechend neugierig. Vom Standplatz an der Thüringenhalle sind es nur vier Stationen in die Stadt, das bot sich absolut an. Schön ist Thringens Landeshauptstadt, kann sich wirklich sehen lassen. Kleine Gassen, schöne Kirchen, nette Läden und auch die alte Synagoge war sehr beeindruckend. Vielen Dank an S+J…

  • Munkbrarup

    Freunde besucht und dort auf dem Parkplatz ihres Tierfriedhofs übernachtet. Nachts sehr dunkel und einsam, tagsüber trubelig und die Besucher waren irritiert – war schön, aber wiederholen wir eher nicht 😉