Elbe-Weser – Heimweg
Eigentlich “nur” die Rückfahrt, aber wir hatten den Ehrgeiz, keine Autobahn und möglichst keine Bundesstraße zu befahren, und so ist eine sehr schöne Landpartie daraus geworden.


Eigentlich “nur” die Rückfahrt, aber wir hatten den Ehrgeiz, keine Autobahn und möglichst keine Bundesstraße zu befahren, und so ist eine sehr schöne Landpartie daraus geworden.
Rendsburg hat tatsächlich eine kleine Altstadt, die wir heute das erste mal entdecken. Überhaupt, auch das Garnisonsviertel, die berühmte Hochbrücke, irgendwie haben wir die Stadt unterschätzt. Abends übernachten wir bei Freunden in Fockbek, die wir neulich am Edersee kennen gelernt haben, daher heute mal kein Wohnmobilplatz.
Eigentlich sollte es an den Lago di Como gehen, aber der Stellplatz war hässlich, laut, winzig – und voll. Hmpf. Also weiter an den Lago Maggiore – leider kamen wir da nicht hin, nach fast einer Stunde Stau haben wir es aufgegeben. Nun waren wir ernsthaft maulig, und nach kurzem Kriegsrat ging es direkt durch…
Fahrtag heute. Wir fahren den Brenner hoch und runter, mautfrei den Rest der Strecke nach Deutschland und freuen uns übers Winterwunderland in den Alpen und dem bayerischen Voralpenland. Es ist hölle kalt, und als wir im nördlichen Franken ankommen, ist alles zugezogen. So fällt der Ausflug in den Ort aus und wir machen es uns…
Nordhessen ist jetzt keine Ecke, die ich spontan als Nr. 1 auf meiner Wunschliste hätte, aber das Weserbergland hat was, und Lippoldsberg ist ein schmuckes Fachwerkörtchen mit einer bekannten und sehr sehenswerten Kirche, der Womoplatzbetreiber, zugleich Wirt, tut sein bestes um es einem nett zu machen und die junge Weser liefert die passende Kulisse dazu…war…