Lido di Camaiore

Bei der Suche nach einem Treffpunkt mit Freunden, die ebenfalls gerade in Italien sind, sind wir hier gelandet. Ein Erlebnis, wirklich. So eine lange Strandpromenade haben wir beide noch nie gesehen, so dicke Luxusyachten kannten wir auch nicht aus eigener Anschauung und die Hoteldichte ist beeindruckend. Ein paar Straßen weiter hinten ist aber eine ganz normale italienische Stadt wie alle anderen auch, gemütlich und mit kleinen Läden – ein krasser Kontrast.

Das Riesenrd im Hintergrund bietet VIP-Kabinen: eine Kabine incl. Champagner für 100€

Ähnliche Beiträge

  • Modena

    Auf nach Italien! Die Fahrt durch die Schweiz ist wunderschön, entlang des Vierwaldstätter Sees aber sehr mühsam weil voll. Auch vor dem Gotthard ist alles dicht, aber wir haben ja Zeit.

  • Podere Cocco

    Am Bad von Freischneiderlärm geweckt, suchten wir bald das Weite und fanden es – traumhafte Toscana-Panoramen, stundenlang. Ziel sollte heute ein Agriturismo sein, und nachdem wir zuerst dem Navi geglaubt hatten, das uns an einem unbefahrbaren Weg scheitern ließ, kamen wir dann mit Hilfe gesunden Menschenverstands doch noch ans Ziel – und das Ziel lohnt…

  • Lesina

    Heute wollen, nein, müssen wir ein ordentliches Stück nach Norden. Am Golf von Taranto und vor Bari erwartet uns viel Schmutz, Ruinen und insgesamt wenig sehenswertes. Immerhin entschädigt ab und zu ein Blick aufs türkisblaue Meer.

  • Carrara und Pontremoli

    Carrara wollten wir schauen, aber nach einer Runde durch die Stadt mit dem Womo beließen wir es dabei, so toll fanden wir den Ort nun auch wieder nicht. Aber die Marmorblöcke und -platten, die überall herumstehen, sind schon beeindruckend. Danach weiter nach Pontremoli, zum Toskana-Abschluss. Noch einmal an dieser Stelle ein leiser Dank an Ralf…

  • Italien 2018 – Let’s call it Scheißtag (10. Tag)

    Eigentlich fing der Tag nicht so schlecht an. Wir waren am Gleitschirmhang, weil uns unsere Nachbarn am Platz neugierig gemacht hatten. Tolle Aussicht, und die Ausgrabungsstätten waren auch sehr beeindruckend. Aber irgendwie mussten wir ja wieder herunter von dem Berg. Die Serpentinenstraße erschien uns nicht sehr verlockend, also die andere Route nach Cori? Die Platznachbarn…