Marina di Castagneto Carducci

Zeit zum Weiterfahren heute, aber nur ein bisschen – baden ist immer noch in der Planung. Unterwegs in Follonica schnell noch was einkaufen am Sonntag – von solchen Möglichkeiten träumt Deutschland nur. So einen vollen Supermarkt haben wir allerdings auch lange nicht mehr erlebt, haben die denn kein zu hause?

Nach kurzer Fahrt, wo immer mal das Meer aufblitzte, nun also in Marina die Castagneto. Der kostenlose Plaz war wenig verlockend, also stehen wir nun auf dem Bezahlplatz, passt schon, teuer ist es eh nicht mit 18€ für zwei Nächte.

Die Burg von Castiglione della Pescaia
Immer mal ist das Meer zu sehen
Warum mag diese Straße Palmenallee heißen?

Baden war nicht, die Brandung ist unfassbar heftig, soll aber morgen besser werden. Also haben wir schon mal den Ort inspiziert, Bars und Pizzerien reichlich vorhanden – ist ja eine Touri-Gegend.

 

Ähnliche Beiträge

  • Gibraltar

    Nach Gibraltar zu fahren muss ja irgendwie sein, wenn man schon mal hier ist. Auch Gibraltar ist ein Erinnerungsort, wo wir vor vielen Jahren mit Annes Tochter waren. Aber der Reihe nach. Zuerst einmal fahren wir nach Hässliches-Gewerbegebiet-in-der-Nähe-von-Algeciras. Da gibt es nämlich einen spanischen Rossmann, der original wie in Deutschland ist (inklusive deutscher Beschriftung auf…

  • Seggiano und Scansano

    Heute gab’s nochmal richtig Bergdröhnng. Ein letztes mal Zypressen und Pinien gucken, ein letztes mal malerische Burgen und romantische Dörflein auf Bergkuppen. Langt jetzt auch einfach, irgendwie. Der Bedarf an Serpentinen ist auch endgültig gedeckt, siehe Karte unten. Was aber richtig klasse war, war der Skulpturenpark von Daniel Spörri in Seggiano. So etwas hatten wir…

  • Radhimë

    In der Nacht hat es derbe geschüttet, unsere Wetter-Apps sagen auch für die nächsten Tage weiter Regen voraus. Also Planänderung, ab nach Süden, erstmal baden fahren. Das passt gut, weil Annes Bauch nach einer Apotheke verlangt und wir auch endlich mal albanische Leke bräuchten. Auf geht’s!

  • Ronda

    Nach Ronda fahren wir nicht wirklich mit Womie. Der bleibt in Málaga auf dem Platz stehen und wir fahren mit dem Mietauto den Berg hoch. Das macht eine Menge Spaß, vor allem Anne, die von der Großstadt doch spürbar genervt ist.

  • Piacenza

    Heute geht es nach Norden, über die Ausläufer des Appennin nach Piacenza, also in die Emilia Romagna. So eine richtige Stadt ist doch was feines, wir lassen uns treiben im Trubel, besuchen die Kathedrale und fühlen uns wohl – nicht zuletzt wegen Speis und Trank.

  • Caserta

    Die Fahrt ist insgesamt langweilig und unkompliziert, bei der Hitze ist das sehr angenehm. Schon um 14:30 stehen wir am Platz, der aber natürlich zu ist – Mittagspause. Einer der anderen Gäste lässt uns aufs Gelände. Der Platzchef kommt um 15:30 und weist rigoros Plätze zu, aussuchen ist nicht, und spricht genau eine Sprache: italienisch….

Ein Kommentar

  1. Viele Grüße aus dem hohen Norden zu euch hin in den tiefen Süden. Meer haben wir auch, aber das dänische ist viel zu kalt zum Baden.

Die Kommentare sind geschlossen.