Marina di Grosseto

Kitesurfer gucken ist ja gut und schön, aber selber baden hätte ja auch was, außerdem ist das feuchte Klima und die steife Brise nun wirklich nichts für uns. Also ein Stück weiter, einen Badeplatz suchen.

Wir landen in Marina di Grossetto rein zufällig. Der Ort ist aussagefrei, hat kein wirkliches Zentrum, nicht einmal einen Laden, aber es gibt halt das Meer, und einen Platz auf einem Campingplatz, der noch genau zwei Tage auf hat – perfekt.

Schöner Platz mit morbidem Charme
Verkehrsführung Italian Style

Unterwegs hatten wir Muscheln gekauft, und abends draußen gegessen – ein Genuss.

Am zweiten Tag schauen wir uns den Ort an – überall riesige, leere Strandbars und riesige, leere Parkplätze – im Sommer steppt hier bestimmt der wilde Bär – nichts für uns.

Die Warnungen vor Waldbrandgefahr sind nicht aus der Luft gegriffen.

Ähnliche Beiträge

  • Poreč

    Morgens haben wir Besuch am Platz. Der große Hund ist aber ganz gemütlich und trollt sich irgendwann. Die kurze Fahrt nach Poreč ist nicht so spannend, insbesondere bietet sich nirgends eine Gelegenheit, den “Limfjord” aus der Nähe zu sehen. Am Nachmittag ziehen wir los, die Gegend erkunden und das Hotel suchen, wo Andrea früher mit…

  • Bozen / Bolzano

    Auch in Bozen ist Weihnachtsmarkt, im Unterschied zu Meran ist er aber über die ganze Altstadt verteilt. Wir mögen Bozen, es gibt viele Radfahrer, viele Junge Leute, die Stimmung ist einfach angenehm. Wir fahren wieder mit der Bahn, das ist einfach angenehm.

  • Sabbionara

    Hier waren wir schon einmal, 2018 nämlich. Der Platz ist gegenüber damals fast unverändert und eignet sich prima als letzter Abend in Italien. Aber eins nach dem anderen, erstmal hin.

  • Cerveteri

    OK, also was machen wir? Die Campagna ist uns zu dreckig, zu feucht, zu alles. Wir wollen weg. In die Berge trauen wir uns nach den Bremsproblemen aber auch nicht mehr so recht. Da hilft nur eins: zurück Richtung Toskana. Leider impliziert das, dass man wieder an Rom vorbei muss. Nun denn. Vorher schnell noch…

  • Meran

    Gerade einmal 20 Minuten braucht der Zug, der alle halbe Stunde von Terlan nach Meran fährt. Es ist kalt, aber die Sonne macht gute Laune, und wir haben einen wundervollen Nachmittag und Abend in dem altehrwürdigen Kurort. Endlich ein vernünftiger Weihnachtsmarkt. Südtirol hat, was es in Spanien nicht gibt, wir genießen das sehr. Und die…

  • Stia

    Heute sollte es weiter gehen. Das Badewetter war eh am umschlagen, und irgendwann hat mensch sich auch sattgesehen. Ziel ist die Toskana, wir haben das passende Buch aus dem Womo-Verlag an Bord und wollen ein kleines Stück daraus er-fahren. Es geht also nach Stia, gut 300km Weg, daher nehmen wir die Autobahn. Insofern gibt es…