Seggiano und Scansano

Heute gab’s nochmal richtig Bergdröhnng. Ein letztes mal Zypressen und Pinien gucken, ein letztes mal malerische Burgen und romantische Dörflein auf Bergkuppen. Langt jetzt auch einfach, irgendwie. Der Bedarf an Serpentinen ist auch endgültig gedeckt, siehe Karte unten.

Was aber richtig klasse war, war der Skulpturenpark von Daniel Spörri in Seggiano. So etwas hatten wir noch nie gesehen, wirklich eine tolle Anlage, wo man sich im Verlauf einer längeren Wanderung über 100 Kunstwerke erlaufen kann.

Schließlich stehen wir das letzte mal auf einem Agriturismo in den Bergen. Morgen geht’s an’s Meer.

Grandioser Blick vom Stellplatz

Ähnliche Beiträge

  • Marina di Castagneto Carducci

    Zeit zum Weiterfahren heute, aber nur ein bisschen – baden ist immer noch in der Planung. Unterwegs in Follonica schnell noch was einkaufen am Sonntag – von solchen Möglichkeiten träumt Deutschland nur. So einen vollen Supermarkt haben wir allerdings auch lange nicht mehr erlebt, haben die denn kein zu hause? Nach kurzer Fahrt, wo immer…

  • Terlan

    Terlan, ein kleiner Ort in der Mitte zwischen Bozen und Meran, soll unsere neue Base für die Vorweihnachtszeit werden. Die 100km die Brennerautobahn hoch sind schnell geschafft, der Platz ist schön, wir fühlen uns direkt wohl. Entgegen unserer Erwartung ist der Platz nicht etwa voller Deutscher, außer uns sind nur Italiener da.

  • Italien 2018 – Orbetello (13. und 14. Tag)

    Also weiter geht’s, wir wollen wieder an’s Meer, außerdem haben wir nun eine Werkstatt in Grosseto benannt bekommen, da wollen wir nun hin. Wir wollen ja das echte italienische Leben kennen lernen, da gehört ein original italienisches Gewerbegebiet samt original italienischer Autowerkstatt doch absolut dazu 😉 Davor noch schnell ins “Centro Commerciale”, eins dieser Monstereinkaufszentren,…

  • Cerveteri

    OK, also was machen wir? Die Campagna ist uns zu dreckig, zu feucht, zu alles. Wir wollen weg. In die Berge trauen wir uns nach den Bremsproblemen aber auch nicht mehr so recht. Da hilft nur eins: zurück Richtung Toskana. Leider impliziert das, dass man wieder an Rom vorbei muss. Nun denn. Vorher schnell noch…

  • Podere Cocco

    Am Bad von Freischneiderlärm geweckt, suchten wir bald das Weite und fanden es – traumhafte Toscana-Panoramen, stundenlang. Ziel sollte heute ein Agriturismo sein, und nachdem wir zuerst dem Navi geglaubt hatten, das uns an einem unbefahrbaren Weg scheitern ließ, kamen wir dann mit Hilfe gesunden Menschenverstands doch noch ans Ziel – und das Ziel lohnt…