Agger – relaxen und reisefähig werden – Nordlandtour 2. und 3. Tag

Ist ja so – nach einem stressigen Arbeitspensum dauert es, runterzukommen. Hier in Agger konnten wir das: es gibt nichts zu besichtigen, man verpasst rein gar nichts, dafür gibt es jede Menge Wind und Wasser und genug Regen, dass man freiwillig auf dem Sofa bleibt und ein Buch liest und irgendwann Lust auf die Fähre nach Norwegen bekommt.20160806_151005

20160806_211322 20160807_181823

Ähnliche Beiträge

  • Ribe

    Nur ein Kurzbesich auf der Durchreise. Niedliche kleine Stadt, schöne Einkaufsmöglichkeiten. Nett da, aber halt schon eher auf Touris ausgelegt fanden wir.

  • Fanø

    Das Wetter könnte besser sein. Bleigraue Wolken und ordentlich Wind versprechen einen ungemütlicher Tag. Aber uns schreckt das nicht, und hat den Vorteil, dass die Fähre schön leer ist. Womie parken wir irgendwo im Industriehafen und auf geht es mit den Rädern zur Fähre.

  • | |

    Nordlandreise 2016 – Nachlese

    Ein klares Wow! an dieser Stelle. Wir waren beeindruckt von Norwegen und Schweden, von der Landschaft, den Menschen und allen und wir sind um einige Erfahrungen reicher nach hause gekommen. 3600 km durch zwei wunderschöne Länder, die wir beide noch nicht kannten, vergleichsweise wenig Probleme, einfach ein voller Erfolg. Womo-Greenhorns sind wir jetzt jedenfalls nicht…

  • Dieppe

    Das Thermometer zeigt erfrischende neun Grad beim Aufstehen – der Herbst ist da. Aber die Sonne scheint, und wir sehen sie vom Frühstückstisch drinnen…

  • Rømø

    Ich habe noch nie so viel Sand auf einem Haufen mit eigenen Augen gesehen. Schon sehr beeindruckend. Dazu der weite Blick, die Stille (jedenfalls im Oktober). Sehr nett.

  • Strynø

    Weil die Fähren im Moment so wenig kosten, hatten wir die Schnapsidee, einfach mal schnell die Fähre von Marstal nach Rudkøbing zu nehmen. Und bei der Einfahrt in den Hafen stand da die Fähre nach Strynø, das haben wir uns nicht zweimal sagen lassen. Das Restaurant in Strynø warnschon in Winterpause, also haben wir uns…